Blockchain Stories
Crypto wird in Japan offiziell als Finanzprodukt anerkannt
Altcoin News

Crypto wird in Japan offiziell als Finanzprodukt anerkannt

Japan bereitet eine umfassende Reform seiner Kryptogesetzgebung vor. Die Finanzaufsichtsbehörde FSA arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der Kryptowährungen offiziell der Kategorie Finanzprodukte zuordnet. Gleichzeitig sollen Regelungen gegen Insiderhandel bei Kryptowährungen eingeführt werden – ähnlich wie bei der Börse. Der Plan: Das neue Gesetz soll 2026 dem Parlament vorgelegt werden.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Krypto erhält offiziellen Status

Die neuen Regelungen sollen Kryptowährungen wie andere Anlageprodukte behandeln. Anstelle vager Vorschriften oder uneinheitlicher Auslegungen möchte Japan Kryptowährungen in die bestehende Finanzgesetzgebung integrieren. Konkret geht es um eine Änderung des Financial Instruments and Exchange Act. Damit erhalten Kryptowährungen offiziell den Status eines Investitionsguts – getrennt von traditionellen Aktien oder Anleihen.

Besonders bemerkenswert ist das künftige Verbot von Insiderhandel mit Kryptowährungen. Das bedeutet, dass der Kauf oder Verkauf von Krypto auf Basis geheimer Informationen strafbar wird – wie bereits bei Aktiengeschäften. Das ist ein großer Schritt, da es bislang an klaren gesetzlichen Regelungen fehlt.

Mehr institutionelle Akteure im Kryptobereich?

Analysten zufolge könnte diese Reform dazu führen, dass mehr institutionelle Anleger sich an Krypto heranwagen. Derzeit zahlen japanische Anleger bis zu 55 Prozent Steuern auf Krypto-Gewinne, während traditionelle Produkte oft unter 20 Prozent fallen. Eine Gleichbehandlung, kombiniert mit strengeren, aber klaren Regeln, könnte das Umfeld für größere Marktteilnehmer attraktiver machen.

Auch internationale Unternehmen sehen Chancen. So vertieft Circle, bekannt durch den Stablecoin USDC, sein Engagement in Japan. In Zusammenarbeit mit SBI VC Trade möchte das Unternehmen USDC im Land breiter einsetzen. SBI hat bereits die Genehmigung der Behörden erhalten und spielt eine Schlüsselrolle in diesen Plänen.

Von Hype zum gereiften Markt

Japan war eines der ersten Länder weltweit mit Kryptoregulierung, und dieser Schritt zeigt, dass nun ernsthaft ein gereifter Markt geschaffen werden soll. Der Fokus verschiebt sich von Hype zu klaren Regeln, Sicherheit und fairer steuerlicher Behandlung.

Ob Japan damit ein Vorbild für andere Länder wird, bleibt abzuwarten – doch klar ist: Die Kryptobranche wird im Land ernst genommen wie nie zuvor.

Verwandte Beiträge

Echtzeit-Banking für Kryptowährungen und Fiat jetzt möglich mit der Singapore Gulf Bank

Pieter de Haan

Vitalik verkauft Memecoins und unterstützt futuristisches Projekt mit 274 ETH

Pieter de Haan

Entwickler von Blade of God X unterschlagen Preisgelder – Projekt scheitert

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu