GUNZ (GUN) wurde erst kürzlich auf dem Binance Launchpool eingeführt, ist aber bereits jetzt der Favorit der Community. Mit noch zwei verbleibenden Tagen steht das Projekt kurz davor, sämtliche Rekorde zu brechen. Über 1,6 Millionen Nutzer haben ihre Kryptowährungen gestakt, um Tokens zu farmen – mit einem Gesamtwert von über 15,8 Milliarden US-Dollar.
Damit lässt GUNZ nicht nur die letzten zehn Launchpool-Projekte hinter sich – es ist zugleich die populärste Kampagne der letzten Monate.
Auch wenn Binance in den Niederlanden aufgrund regulatorischer Einschränkungen nicht zugänglich ist, werden Projekte wie dieses oft schnell auf anderen Plattformen wie Bitvavo und Bybit gelistet. Niederländische Anleger beobachten die Entwicklungen daher mit großem Interesse in Erwartung einer möglichen Notierung.
Enormes Interesse am GUNZ-Airdrop
Die Zahlen sprechen für sich. Im BNB-Pool wurden bereits über 18 Millionen BNB gestakt. Darüber hinaus sind mehr als 2,9 Milliarden USDC und 1,3 Milliarden FDUSD gestakt worden. Allein die Stablecoins summieren sich auf über 4,28 Milliarden US-Dollar. Laut Binance handelt es sich dabei um das höchste Engagement in einem Launchpool seit dem Sommer des letzten Jahres.
Im USDC-Pool beteiligen sich mittlerweile über 84.000 Personen, während der FDUSD-Pool die Marke von 48.000 Teilnehmern überschritten hat. Der BNB-Pool ist mit über 1,5 Millionen teilnehmenden Wallets geradezu absurd populär.
Zum Vergleich: Das vorherige Projekt, Nillion, erreichte nur ein Drittel des gestakten Stablecoin-Volumens. Selbst größere Projekte wie Scroll und RedStone bleiben in Bezug auf Volumen und Nutzerzahlen deutlich hinter GUNZ zurück.
Erstes AAA-Blockchain-Spiel überhaupt?
Der Hype ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass GUNZ als das erste vollwertige AAA-Blockchain-Spiel präsentiert wird. Damit richtet sich das Projekt sowohl an Gamer als auch an Kryptowährungs-Investoren. Laut einigen Analysten auf X ist dies „das erste Mal, dass sich ein Web3-Spiel wirklich groß anfühlt“. Das Projekt gehört zur GameFi-Kategorie – ebenso wie frühere Teilnehmer wie Catizen und Hamster Kombat – doch hinsichtlich Größe und medialer Aufmerksamkeit steht GUNZ deutlich darüber.
Mit noch zwei verbleibenden Tagen ist es sehr wahrscheinlich, dass GUNZ weitere Rekorde brechen wird. Eines ist sicher: Diese Einführung hat die Messlatte für zukünftige Launchpools erheblich höher gelegt.