Ripple testet derzeit ein wichtiges Widerstandsniveau, während sich der Kurs um 2,25 $ bewegt. Zum Zeitpunkt des Schreibens fiel XRP um 3,25 %.
Der Kurs nähert sich der Nackenlinie eines Head-and-Shoulders-Musters, was Investoren nervös macht. Die linke Schulter wurde Ende 2024 gebildet, während das Hoch im Dezember erreicht wurde. Sollte es XRP gelingen, das rechte Niveau zu durchbrechen, könnte dies das bärische Muster ungültig machen und einen bullischen Ausbruch in Richtung 5 $ auslösen. Gelingt dies nicht, bleibt das bärische Szenario bestehen.

Wichtige Preisniveaus für XRP
Die Unterstützung bei 2,03 $ erwies sich zuletzt als äußerst stark. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte weiteren Abwärtsdruck verursachen. Auf der Oberseite liegt der Widerstand bei 2,96 $, einem entscheidenden Level für weitere Kursanstiege.
Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte ein starkes bullisches Momentum auslösen. Die Marktreaktion auf diese Schlüsselzonen wird voraussichtlich die weitere Richtung von XRP bestimmen.
Anstieg aktiver Wallets – Ein bullisches Signal?
Die Anzahl der täglich aktiven Wallets im XRP-Netzwerk stieg am 9. März 2025 auf 206.000. Dieser Anstieg deutet auf eine wachsende Beteiligung hin, was oft als Zeichen für eine breitere Akzeptanz gewertet wird.
Mehr aktive Wallets weisen auf steigendes Marktinteresse hin, was das bullische Szenario für XRP stützen könnte. Dennoch wird die allgemeine Marktstimmung eine entscheidende Rolle für die weitere Kursentwicklung spielen.
Rückgang der Transaktionen weist auf nachlassendes Momentum hin
Trotz des Anstiegs aktiver Wallets sank die Anzahl der Transaktionen auf 604.000, was darauf hindeutet, dass weniger Nutzer tatsächlich handeln. Dieser Rückgang des Transaktionsvolumens könnte auf ein nachlassendes Momentum hinweisen und die kurzfristigen bullischen Aussichten dämpfen.
Eine geringere Netzwerkaktivität kann ein Zeichen für eine nachlassende Marktdynamik sein, weshalb weiterhin Vorsicht geboten ist.
MVRV-Ratio und mögliche Kursentwicklung
Die MVRV-Ratio sank leicht auf 2,95, was darauf hindeutet, dass sich der Markt nach den jüngsten Gewinnen abkühlt.
Obwohl die Ratio positiv bleibt, könnte der leichte Rückgang auf eine überkaufte Marktsituation hindeuten. Diese Abnahme ist jedoch noch nicht groß genug, um eine erhebliche Korrektur vorherzusagen. Die MVRV-Indikator deutet auf eine mögliche Verlangsamung hin, jedoch noch nicht auf einen starken Abwärtstrend.
XRP hat derzeit eine höhere Wahrscheinlichkeit, den bärischen Trend fortzusetzen. Trotz des Anstiegs der täglich aktiven Wallets deuten der Rückgang der Transaktionen und die leichte Abnahme der MVRV-Ratio auf ein nachlassendes Momentum hin.