Sygnum Bank erweitert ihre Off-Exchange-Custody-Plattform, Sygnum Protect, um die Unterstützung von Deribit, einer der weltweit größten Krypto-Derivatebörsen (ursprünglich aus den Niederlanden).
Durch diese Integration können institutionelle Händler ihre Vermögenswerte sicher bei einer regulierten Bank verwahren und gleichzeitig Zugang zur hohen Liquidität von Deribit behalten.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Sicherer Handel ohne Abhängigkeit von Börsen
Mit Sygnum Protect können Händler ihre Vermögenswerte außerhalb der Bilanzen von Handelsplattformen aufbewahren, wodurch das Gegenparteirisiko minimiert wird. Dieses System arbeitet mit der Fireblocks Off Exchange-Lösung zusammen, die es ermöglicht, Vermögenswerte in Sygnums Custody zu spiegeln und als Sicherheiten für Deribit zu nutzen. Dadurch können Händler ihr Kapital effizient verwalten, ohne sich dem direkten Risiko von Börsenfehlern oder Hacks auszusetzen.
Der jüngste 1,4-Milliarden-Dollar-Hack bei Bybit durch die nordkoreanische Lazarus-Gruppe hat erneut die Notwendigkeit zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen im Kryptohandel verdeutlicht. Laut Dominic Lohberger, Chief Product Officer von Sygnum, führen solche Vorfälle dazu, dass Händler ihre Risiken neu bewerten und zunehmend auf getrennte Verwahrungslösungen setzen.
Sygnum Protect bietet eine Lösung, indem es institutionellen Händlern ermöglicht, ihre Vermögenswerte sicher bei einer Bank zu hinterlegen, während sie weiterhin Zugang zu großen Handelsplattformen wie Deribit haben.
Zusammenarbeit mit Fireblocks für zusätzliche Sicherheit
Fireblocks spielt eine zentrale Rolle in dieser Integration. Ihre Off-Exchange-Lösung ermöglicht es Händlern, Vermögenswerte in ihren eigenen Wallets zu sichern und diese als Sicherheiten bei Deribit zu spiegeln. Dadurch werden die Vermögenswerte nie physisch an die Börse übertragen, was das Risiko von Hacks, Insolvenzen und Betrug erheblich reduziert.
„Diese Zusammenarbeit mit Sygnum Protect und Deribit zeigt die Stärke der Fireblocks Off Exchange-Lösung“, sagt Michael Shaulov, CEO von Fireblocks. „Handelsplattformen und Verwahrungsdienste können unsere standardisierte Integration nutzen, ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand, was die Akzeptanz bei institutionellen Händlern beschleunigt.“
Deribit, das im Jahr 2024 ein Handelsvolumen von über einer Billion Dollar erreichte, bietet seinen Kunden mit dieser Partnerschaft zusätzliche Sicherheit und Transparenz. „Institutionelle Händler suchen nicht nur nach den besten Handelsmöglichkeiten, sondern auch nach Sicherheit und Zuverlässigkeit“, sagt Luuk Strijers, CEO von Deribit. „Diese Integration bietet genau das.“