Die Kryptomärkte haben einen schweren Schlag erlitten, wodurch innerhalb einer Woche 650 Milliarden $ an Marktwert vernichtet wurden. Große Coins wie Ethereum, Bitcoin und Solana verzeichneten starke Rückgänge, während der Crypto Fear & Greed Index auf sein niedrigstes Niveau seit Juni 2024 fiel. Gleichzeitig sorgt ein überraschender Schritt des Finanzgiganten Citadel Securities für Aufsehen im Kryptosektor.
Bitcoin und Ethereum sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Kryptomarkt in Panik nach massivem Einbruch
In der vergangenen Woche fiel die gesamte Marktkapitalisierung um 12,16 % auf 2,94 Billionen $. Bitcoin durchbrach die wichtige Unterstützung bei 87.000 $, während Ethereum um 9,46 % auf 2.128,48 $ fiel. Auch andere große Altcoins wie XRP und Solana mussten erhebliche Verluste hinnehmen.
Analysten zufolge ist die Marktstimmung derzeit extrem negativ. Der Crypto Fear & Greed Index, der misst, wie sich Investoren fühlen, erreichte am 27. Februar einen Wert von 10 – ein Niveau, das zuletzt während großer Crashs wie dem Terra-LUNA-Zusammenbruch 2022 gesehen wurde. Heute lag der Index bei 16.
Warum verschwindet so viel Liquidität?
Neben den fallenden Preisen ist die Liquidität im Markt stark zurückgegangen. Dies bedeutet, dass es weniger Käufer und Verkäufer gibt, was zu noch stärkeren Kursbewegungen führt. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei:
- Memecoins zogen während des Hypes Ende 2024 Milliarden an Liquidität aus dem Markt.
- Marktmacher ziehen sich aufgrund zunehmender Volatilität und Unsicherheit zurück.
- Privatanleger sind nach Monaten von Rug Pulls, Fake News und manipulierten Pump-and-Dump-Bewegungen vorsichtiger geworden.
- Der Bybit-Hack am 21. Februar, bei dem mehr als 1,46 Milliarden $ gestohlen wurden, sorgte für einen erheblichen Vertrauensverlust.
Citadel Securities betritt den Kryptomarkt
Mitten in dieser turbulenten Phase gab Citadel Securities, ein Finanzgigant mit 65 Milliarden $ unter Verwaltung, bekannt, dass er als Bitcoin-Liquiditätsanbieter agieren wird. Dies könnte als positives Signal gewertet werden, doch erfahrene Händler reagieren skeptisch.
Citadel ist für seine Rolle im Market-Making und Hochfrequenzhandel bekannt. Anstatt den Markt nach oben zu treiben, profitieren sie eher von Preisschwankungen und Ineffizienzen. Dies könnte erklären, warum die Märkte nach der Ankündigung weiter fielen.
Was können wir erwarten?
Obwohl die aktuelle Korrektur heftig ist, weisen einige Analysten darauf hin, dass Bitcoin während früherer Bullenmärkte mehrfach um 10 % oder mehr gefallen ist, ohne dass der übergeordnete Aufwärtstrend gebrochen wurde. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein:
- Historische Muster deuten auf eine mögliche Erholung im März oder April hin.
- Eine nachhaltige Erholung erfordert eine Rückkehr der Liquidität, was Zeit benötigt.
- Der Markt bleibt extrem volatil, und weitere Schwankungen sind zu erwarten.
Vorerst scheint sich der Kryptomarkt in einer Abkühlungsphase zu befinden. Ob dies nur ein kurzfristiger Rücksetzer oder der Beginn eines längeren Abwärtstrends ist, bleibt abzuwarten.