Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen wichtigen Schritt in Richtung der möglichen Genehmigung eines Krypto-Exchange-Traded-Funds (ETF) unternommen. Konkret hat sie den Antrag von NYSE Arca, der im Namen des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale eingereicht wurde, offiziell anerkannt. Dieser Antrag betrifft einen sogenannten Spot-ETF für Cardano (ADA).
Am 24. Februar 2025 bestätigte die SEC die Anerkennung der Grayscale Cardano Trust, ein Vorhaben von Grayscale, um einen Cardano-ETF auf den Markt zu bringen. Diese Anerkennung stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da sie bedeutet, dass die Frist für die SEC, den vorgeschlagenen ETF entweder zu genehmigen oder abzulehnen, nun näher rückt.
Antrag für einen Cardano-ETF
Der Antrag für den Cardano-ETF ist Teil eines umfassenderen Trends zunehmender Krypto-ETF-Anträge, insbesondere seitdem die neue SEC-Führung im Amt ist. In jüngster Zeit hat die SEC mehrere Krypto-ETF-Anträge erhalten, darunter Spot-ETFs für andere populäre Kryptowährungen wie XRP und Dogecoin. So hat Grayscale beispielsweise auch einen Spot-XRP-ETF beantragt, während Cboe einen separaten XRP-ETF vorgeschlagen hat. Alle diese Anträge spiegeln die wachsende Nachfrage aus der Kryptoindustrie und den Finanzmärkten nach Investmentprodukten wider, die den Zugang zu Kryptowährungen erleichtern.
SEC-Genehmigung könnte noch auf sich warten lassen
Der Cardano-ETF von Grayscale soll die Preisentwicklung der Kryptowährung Cardano (ADA) verfolgen, basierend auf einer Indexberechnung, die den Wert von Cardano an verschiedenen Kryptobörsen täglich überwacht. Das Ziel dieses ETFs ist es, Investoren eine einfachere Möglichkeit zu bieten, in Cardano zu investieren, ohne sich um die technische Verwaltung und sichere Verwahrung der Kryptowährung kümmern zu müssen. Anleger können Anteile des ETFs an traditionellen Börsen kaufen und verkaufen, wobei sich der ETF-Preis an den Marktpreis von Cardano anpasst.
Eine Genehmigung dieses ETFs durch die SEC hätte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt und den Finanzsektor. Zum einen wäre es ein bedeutender Schritt in Richtung der Akzeptanz von Kryptowährungen als etablierte Anlageklasse. Die Genehmigung eines Cardano-ETFs könnte zudem als Präzedenzfall für weitere Krypto-ETFs dienen, wodurch mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten könnten. Dies würde nicht nur die Liquidität und Stabilität der Kryptomärkte verbessern, sondern auch die Attraktivität von Kryptowährungen als Investment weiter steigern.
Wil je altijd op de hoogte blijven? Volg ons dan op Google Nieuws.
Ontvang 10 euro gratis crypto bij Bitvavo
In samenwerking met Bitvavo mogen wij 10 euro gratis cryptocurrency weggeven aan onze lezers. Dit is een exclusieve samenwerking met de grootste exchange van Nederland. Daarnaast mag je ook de eerste 7 dagen €10.000 volledig gratis handelen op het platform, dit heeft ook een waarde van 25 euro.
Start jouw cryptoavontuur met een welkomstcadeau van 10 euro (storting van €10 vereist) en maak jouw account aan via onderstaande knop. Je vindt alle voorwaarden van deze deal op de actiepagina.