Bereits gestern berichteten wir über eine mögliche Ankündigung von Michael Saylor. Der CEO von MicroStrategy hatte am vergangenen Wochenende angedeutet, dass eine neue Bitcoin-Investition bevorsteht. Dies wurde gestern im Laufe des Tages offiziell bestätigt: Das Unternehmen hat satte 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert.
Mehr als 20.300 BTC gekauft
Mit der Investition von fast 1,99 Milliarden US-Dollar konnte MicroStrategy über 20.300 BTC zu seinem Bestand hinzufügen. Damit beläuft sich das Gesamtportfolio des Unternehmens nun auf beeindruckende 499.096 BTC. Damit ist MicroStrategy zweifellos einer der größten Bitcoin-Holder weltweit.
Besonders bemerkenswert ist der durchschnittliche Kaufpreis. MicroStrategy hat die neuen BTC-Token zu einem Durchschnittspreis von 66.537 US-Dollar pro Bitcoin erworben. Angesichts des aktuellen Kurses steht das Unternehmen bereits auf einem virtuellen Gewinn von mehreren Milliarden Dollar.
Bei der jüngsten Investition lag der durchschnittliche Kaufpreis bei 97.514 US-Dollar pro Bitcoin – ein vergleichsweise teurer Kauf für MicroStrategy. Dennoch passt diese Akquisition perfekt zur Strategie des Unternehmens. MicroStrategy ist bekannt für seine einzigartige Bitcoin-Strategie: Es nimmt Kapital über Anleihen auf und investiert dieses direkt in Bitcoin. Diese Vorgehensweise hat das Unternehmen zu einem der größten BTC-Inhaber gemacht und gleichzeitig den Aktienkurs von MicroStrategy stark steigen lassen. Für Michael Saylor scheint dies ein goldrichtiger Schachzug gewesen zu sein.
Was ist von MicroStrategy zu erwarten?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass MicroStrategy in naher Zukunft eine weitere Investition tätigen wird. Ein Hinweis darauf liefert unter anderem der folgende Tweet von Michael Saylor:
Hier spielt Saylor auf den starken Bitcoin-Kursrückgang der letzten 24 Stunden an. Der Bitcoin-Kurs ist deutlich gefallen und liegt mittlerweile sogar unter der 90.000-Dollar-Marke – ein Kursniveau, das viele Analysten nicht mehr erwartet hatten.
Dass Saylor nun von einem „Sonderangebot“ spricht, deutet darauf hin, dass das Unternehmen sich auf eine neue Investitionsrunde vorbereitet. Schließlich kann Bitcoin aktuell zu einem deutlich günstigeren Preis gekauft werden – eine Gelegenheit, die Saylor mit hoher Wahrscheinlichkeit nutzen wird.
Gleichzeitig sorgt MicroStrategy zunehmend für Unruhe am Markt. Nicht nur aufgrund des starken Bitcoin-Kursrückgangs, sondern auch wegen seiner enormen Marktmacht. Mit fast 500.000 BTC in seinem Besitz könnte das Unternehmen langfristig zu dominant für den dezentralen Kryptomarkt werden. Viele Marktbeobachter fragen sich daher, ob MicroStrategy langsam zu mächtig wird.