Bitcoin verharrt diesen Monat in der Spanne zwischen 93.500 und 100.000 US-Dollar ohne große Volatilität. Laut Analyst Michaël van de Poppe steht jedoch eine bedeutende Kursbewegung kurz bevor.
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich derzeit um die 96.000 US-Dollar.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wenig Schwankungen, aber nicht mehr lange
In den letzten Wochen bewegte sich Bitcoin innerhalb einer engen Spanne, was auf eine abnehmende Volatilität hindeutet. Dies deutet oft darauf hin, dass eine größere Kursbewegung bevorsteht. Van de Poppe erwartet, dass dies innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen geschehen wird, und angesichts der aktuellen Markttrends rechnet er mit einem Anstieg.
Auf Van de Poppes Chart ist zu erkennen, dass sich Bitcoin in einer Konsolidierungsphase befindet, wobei der Kurs mehrfach an der 100.000-Dollar-Marke abgelehnt wurde. Gleichzeitig findet der Preis weiterhin Unterstützung bei 93.500 US-Dollar. Diese abnehmende Volatilität deutet oft auf eine bevorstehende Ausbruchbewegung hin.
Van de Poppe sieht den Bereich zwischen 85.000 und 91.500 US-Dollar als eine ideale Kaufzone für neue Positionen. Auf der Oberseite gilt die 104.000-Dollar-Marke als entscheidendes Niveau, das durchbrochen werden muss. Solange sich Bitcoin in dieser Spanne bewegt, bleibt der Markt abwartend.
Bereit für eine neue Rallye?
Van de Poppe weist darauf hin, dass ein roter Montag oft bedeutet, dass sich der Markt im Laufe der Woche erholt. Dieses Muster war in der Vergangenheit bereits häufiger in der Krypto-Branche zu beobachten. Sollte Bitcoin tatsächlich ausbrechen, könnte eine neue Rallye in Richtung 110.000 US-Dollar möglich sein.
Vorerst bleibt die Situation abzuwarten, doch die Marktdynamik deutet darauf hin, dass eine größere Bewegung immer näher rückt.