Blockchain Stories
Start der Pi Coin sorgt für Volatilität: Verkaufen oder halten?
Altcoin News

Start der Pi Coin sorgt für Volatilität: Verkaufen oder halten?

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Pi Network hat endlich sein lang erwartetes offenes Mainnet eingeführt, und die Spannung unter den Nutzern ist enorm. Jahrelang operierte das Netzwerk in einem geschlossenen Ökosystem, in dem Nutzer ihre PI-Token nicht frei handeln konnten. Nun ist das Netzwerk vollständig geöffnet, sodass Pi-Halter, auch „Pioniere“ genannt, ihre Token außerhalb des Netzwerks nutzen können. Zudem arbeiten Entwickler intensiv an neuen Anwendungen, mit bereits über 100 Apps auf der Plattform. Von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) bis hin zu Gaming – das Pi-Ökosystem wächst rasant.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Pi Network und Bitcoin ist die Art des Minings. Während Bitcoin fortschrittliche und energieintensive Computer benötigt, können Pi-Nutzer ihre Token einfach über ihr Smartphone verdienen. Diese niedrige Einstiegshürde hat zur enormen Popularität von Pi Network beigetragen, das bereits Millionen von Nutzern hatte, bevor das offene Mainnet live ging. Trotz des Hypes waren die Kursentwicklungen am ersten Handelstag weniger beeindruckend. Im Folgenden analysieren wir die Marktreaktion auf diesen wichtigen Start.

Pi Coin Preisbewegungen

In den ersten Handelsstunden erlebte der Pi-Kurs starke Schwankungen. Innerhalb der ersten Stunde nach dem Start stieg der Preis um 36,8 % auf 1,97 $, doch dieser Gewinn verpuffte schnell. Auf der Handelsplattform OKX fiel der Kurs auf 1,80 $, während Bitget einen Rückgang auf 1,78 $ verzeichnete. Auf Bitget gab es sogar einen kurzen Anstieg auf 3,40 $, doch der Kurs fiel danach rapide. Bybit verzeichnete sogar einen Rückgang unter 1 $. Derzeit wird Pi bei etwa 1,33 $ gehandelt, was nahe am Startpreis liegt und einen Rückgang von 24 % in der letzten Stunde bedeutet.

Vor der Öffnung des Marktes wurde Pi über IOU-Handel gehandelt – eine spekulative Handelsmethode ohne tatsächlichen Besitz der Token. Damals lag der spekulative Preis zwischen 61 $ und 70 $. Der deutlich niedrigere tatsächliche Preis zeigt, dass diese frühen Spekulationen weit von der Realität entfernt waren.

Wo kann man Pi Network kaufen?

Nachdem das offene Mainnet live gegangen ist, haben verschiedene große Krypto-Börsen schnell reagiert und Pi auf ihren Plattformen gelistet. Dazu gehören unter anderem OKX, HTX, Bybit, MEXC, Gate.io, BitMart und Bitget. Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, bleibt jedoch weiterhin zurückhaltend.

Statt sofort aktiv zu werden, startete Binance eine Umfrage, in der Nutzer abstimmen können, ob sie Pi auf der Plattform gelistet sehen möchten. Die Abstimmung läuft bis zum 27. Februar, doch selbst bei einem überwältigend positiven Ergebnis gibt es keine Garantie für eine tatsächliche Listung. Andere prominente Börsen wie Coinbase, Kraken und Upbit haben bislang keine Pläne für eine Aufnahme von Pi bekannt gegeben.

Was bringt die Zukunft für Pi Coin?

Obwohl die Öffnung von Pi Network einen bedeutenden Meilenstein darstellt, bleibt die Zukunft des Tokens ungewiss. Viele frühe Nutzer haben ihre Pi-Token über Jahre hinweg gehalten und könnten sich nun dazu entschließen, sie in großen Mengen zu verkaufen, was zusätzlichen Druck auf den Preis ausüben könnte. Gleichzeitig könnte eine potenzielle Listung auf Binance und anderen großen Börsen die Nachfrage erheblich steigern und den Preis in die Höhe treiben. Die Zukunft wird es zeigen.

Verwandte Beiträge

Steht Floki vor einem erneuten explosiven Ausbruch?

Timo Bruinsma

Canary Litecoin ETF an der DTCC gelistet – das sind die Auswirkungen

Timo Bruinsma

Pi Network Mainnet-Start enttäuscht: Das sagen Krypto-Experten

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu