Blockchain Stories
Whale verkauft 8.000 ETH – Aber warum?
Altcoin Ethereum Kryptomarkt-Update News

Whale verkauft 8.000 ETH – Aber warum?

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Ethereum ist seit Jahren die größte Altcoin mit einer enormen Marktkapitalisierung und einer weltweiten Bekanntheit. Gerade deshalb sind die Erwartungen an Ethereum oft hoch. Doch nicht jeder Investor will auf die Erfüllung dieser Prognosen warten. Ein bestimmter Whale hat sich nun dazu entschieden, eine erhebliche Menge ETH zu verkaufen.

8.000 ETH verkauft

Innerhalb kurzer Zeit hat dieser Whale insgesamt 8.000 ETH verkauft – nicht in einer einzigen Transaktion, sondern über mehrere verteilt. Heute berichtete das X-Konto LookOnChain, dass allein heute eine Transaktion über 5.000 ETH durchgeführt wurde:

Ethereum hat diesem Whale bislang erhebliche Gewinne eingebracht. Für den Verkauf der 8.000 ETH erhielt er 21,65 Millionen US-Dollar. Es ist wahrscheinlich, dass der Whale diese ETH für deutlich weniger erworben hat. LookOnChain liefert dazu jedoch keine genauen Angaben, sodass dies nicht mit absoluter Sicherheit bestätigt werden kann.

Der durchschnittliche Verkaufspreis lag bei 2.706 US-Dollar pro ETH. Da dieser Whale drei Jahre lang inaktiv war, deutet dies stark auf einen Gewinn in Millionenhöhe hin.  

Warum verkauft dieser Whale seine Tokens?

Die genaue Antwort kennt nur der Whale selbst. Dennoch lassen sich mögliche Gründe ableiten. Eine Möglichkeit ist, dass dieser Investor weniger Vertrauen in die Zukunft von Ethereum hat. Der Kurs fiel in diesem Monat deutlich und liegt aktuell knapp unter 2.700 US-Dollar.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Whale andere, attraktivere Investitionsmöglichkeiten sieht. Vielleicht möchte er die 21 Millionen US-Dollar in andere Vermögenswerte investieren – sei es in Bitcoin, Aktien oder sogar Sammlerobjekte wie klassische Autos.

Es wäre auch denkbar, dass der Whale schlicht seine Gewinne realisieren wollte. Allerdings erscheint dies als die am wenigsten wahrscheinliche Erklärung. Falls dies der Hauptgrund gewesen wäre, hätte der Whale vermutlich zumindest einen Teil seiner ETH behalten. Laut dem obigen Tweet hat er jedoch seinen gesamten Bestand verkauft.

Hat dieser Verkauf einen Einfluss auf den Ethereum-Kurs?

Nein, dieser Verkauf hat den Ethereum-Kurs bislang nicht maßgeblich beeinflusst. Heute liegt der ETH-Kurs etwa 2 % im Minus, was jedoch nicht direkt auf diesen Whale zurückzuführen ist. Vielmehr ist das derzeitige Marktumfeld generell von Schwäche geprägt – die meisten Altcoins befinden sich im roten Bereich.

Dennoch wird ein solcher Verkauf von Marktteilnehmern meist nicht positiv aufgenommen. Wäre der Whale weiterhin überzeugt von Ethereum, hätte er seine Bestände wohl nicht liquidiert. Ein sinkendes Anlegervertrauen ist in der Regel eine schlechte Nachricht für eine Altcoin. Allerdings handelt es sich hier um die Entscheidung eines einzelnen Whales – langfristige Auswirkungen auf den Markt sind daher fraglich.

Verwandte Beiträge

Whales, Volatilität und die Auswirkungen auf Lido DAO

Timo Bruinsma

SEC gründet neue Einheit zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität

Michel Borggreve

ONDO dominiert den RWA-Markt – aber spiegelt sich das auch im Preis wider?

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu