Bereits letzte Woche berichteten wir über das Handelsverhalten der Wale. Damals zeigten die Daten, dass Wale große Mengen an Ethereum-Token kauften. Dies deutete bereits darauf hin, dass sich Wale auf einen (starken) Kursanstieg von Ethereum vorbereiten könnten. Heute fällt erneut auf, dass Wale weiterhin enorme Mengen an ETH-Token erwerben. Zusammen mit den Aktivitäten der letzten Woche senden die Wale damit ein deutliches Signal.
Investitionen von Walen steigen deutlich an
Seit etwa zwei Wochen steigen die Investitionen der Wale erheblich an. Dies ist in der folgenden Grafik deutlich zu erkennen, insbesondere die blau/lila Linie ist hier entscheidend:
Die lila/blaue Linie zeigt Wallets mit einem Bestand von 10.000 bis 100.000 Ethereum-Token. Wie deutlich zu sehen ist, verzeichnet diese Linie einen beeindruckenden Anstieg – ein klares Zeichen dafür, dass Wale außergewöhnlich große Mengen an Ethereum kaufen.
Warum tun die Wale das?
Das aktuelle Handelsverhalten bei Ethereum sagt viel über den derzeitigen Zustand des Marktes aus. Die Kryptomärkte sind vor zwei Wochen stark eingebrochen und haben sich seither nur teilweise erholt. Der Ethereum-Kurs verzeichnete eine leichte Aufwärtsbewegung, hat die Verluste jedoch noch nicht vollständig wettgemacht.
Dies könnte einer der Gründe sein, warum Wale derzeit massiv in Ethereum investieren. Der Ethereum-Kurs liegt aktuell vergleichsweise niedrig. Die Wale könnten vermuten, dass dies eine der letzten Gelegenheiten ist, ETH zu den aktuellen Preisen zu erwerben.
Natürlich ist dies lediglich eine Einschätzung unsererseits. Es ist auch möglich, dass einige Wale über bestimmte Informationen verfügen oder einfach nur dem Beispiel anderer folgen. Fakt ist: Wale investieren weiterhin enorme Summen in Ethereum.
Hat dieses Handelsverhalten bereits einen Einfluss auf den Ethereum-Kurs?
Seit geraumer Zeit kaufen Wale gigantische Mengen an Ethereum-Token. Man könnte daher erwarten, dass der Kurs steigt, da die Nachfrage aktuell größer ist als das Angebot. Doch das ist nur bedingt der Fall. Der Ethereum-Kurs hat sich in den letzten Wochen weitgehend konsolidiert.
Heute scheint jedoch Bewegung in den Markt zu kommen. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Ethereum-Kurs bereits um fast 5 % gestiegen. Diese Kurssteigerung hat dazu geführt, dass der Preis wieder über 2.700 $ liegt.
Für Ethereum-Investoren und insbesondere für die Wale ist es wichtig, dass der Kurs wieder über die 3.000 $-Marke steigt. In der ETH-Community gilt diese als eine der bedeutendsten psychologischen Grenzen.
Auf X fällt insbesondere auf, dass mehrere Analysten sehr optimistisch sind. Dies gilt unter anderem für den folgenden Analysten, der hohe Erwartungen an Ethereum hat:
Wie in der Grafik zu erkennen ist, steigt die untere Unterstützungszone stetig an. Sollte dieses Muster anhalten, könnte dies eine kontinuierliche Erhöhung des Ethereum-Kurses zur Folge haben. Möglicherweise könnte ETH in den kommenden Wochen auf ein neues Allzeithoch zusteuern. Dafür müsste der Preis jedoch um etwa 2.000 $ steigen.