Blockchain Stories
Solana verzeichnet Abfluss von Stablecoins und Rückgang großer SOL-Inhaber
Altcoin News Solana

Solana verzeichnet Abfluss von Stablecoins und Rückgang großer SOL-Inhaber

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC und beanspruchen Sie $1000

Jetzt starten

In der vergangenen Woche hat Solana einen erheblichen Abfluss von 772 Millionen USD an Stablecoins (USDT & USDC) verzeichnet, während Ethereum im selben Zeitraum 1,1 Milliarden USD angezogen hat. Gleichzeitig sinkt die Anzahl der Wallets mit mehr als 100 SOL, was auf ein nachlassendes Vertrauen unter den großen Inhabern hindeutet.

SOL ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Hoher Abfluss von Stablecoins auf Solana

Nach Daten von Lookonchain verzeichnete Solana den größten Stablecoin-Abfluss unter allen Netzwerken, mit 772 Millionen USD an USDT und USDC, die das Netzwerk in den letzten sieben Tagen verlassen haben. Dies steht in starkem Kontrast zu Ethereum, das einen Zufluss von 1,1 Milliarden USD an Stablecoins verzeichnete.

Andere Netzwerke wie Avalanche (-152,58 Mio. USD) und Optimism (-85,76 Mio. USD) sahen ebenfalls Abflüsse, aber Solanas Rückgang übertrifft diese bei weitem. Der Abfluss von Stablecoins kann auf eine sinkende Liquidität hindeuten, wodurch Transaktionen und Handelsaktivitäten auf Solana möglicherweise unter Druck geraten.

Rückgang der großen SOL-Inhaber

Neben dem Rückgang der Stablecoins sinkt auch die Anzahl der Wallets mit 100 SOL oder mehr. Am 15. Februar zählte das Netzwerk 151.184 solcher Adressen, was einem Rückgang von 2,24 % gegenüber vor zwei Wochen (154.653) entspricht.

Diese Entwicklung könnte bedeuten, dass Investoren ihre SOL verkaufen oder auf andere Netzwerke verlagern. Angesichts des jüngsten Anstiegs des Stablecoin-Bestands auf Ethereum ist es möglich, dass einige Solana-Nutzer zu Ethereum oder anderen Ökosystemen wechseln.

Was bedeutet das für Solana?

Der Rückgang der Stablecoin-Liquidität und der großen Inhaber könnte kurzfristig Druck auf den Preis von SOL und die Netzwerkaktivität ausüben. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte es für Solana schwierig werden, seine aktuelle Marktposition zu halten. Dennoch bleibt das Netzwerk bei Entwicklern und DeFi-Projekten beliebt, sodass eine Erholung nicht ausgeschlossen ist.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, ob Solana diesen Abwärtstrend umkehren kann oder ob Investoren weiterhin ihr Kapital in andere Netzwerke verlagern.

Verwandte Beiträge

Whales, Volatilität und die Auswirkungen auf Lido DAO

Timo Bruinsma

SEC gründet neue Einheit zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität

Michel Borggreve

ONDO dominiert den RWA-Markt – aber spiegelt sich das auch im Preis wider?

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu