Blockchain Stories
60 Millionen XRP-Token in 24 Stunden gekauft, noch kein Kursanstieg
Altcoin News Ripple

60 Millionen XRP-Token in 24 Stunden gekauft, noch kein Kursanstieg

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Seit zwei Wochen investieren Wale massiv in Kryptowährungen. Bereits heute berichteten wir darüber, dass Wale Millionen in Ethereum investiert haben. Auch bei Ripple ist ein deutliches Muster zu erkennen. Allein in den letzten 24 Stunden wurden rund 60 Millionen XRP-Token von Walen erworben. Trotz dieser enormen Investitionen ist bislang kein nennenswerter Kursanstieg zu verzeichnen.

Gigantische Investitionen in Ripple

Die letzten 24 Stunden waren von enormen Investitionen in Ripple geprägt. In kurzer Zeit wurden etwa 60 Millionen XRP-Token von Walen gekauft. Dies zeigt eindeutig, dass das Vertrauen in Ripple nach wie vor groß ist.

Diese Investitionen folgen auf einen leichten Anstieg des Ripple-Kurses. In den letzten fünf Tagen ist der Preis um fast 9 % gestiegen – ein beachtlicher Anstieg, doch die Verluste durch den Markteinbruch vor zwei Wochen sind noch nicht vollständig ausgeglichen. Derzeit wird Ripple bei rund 2,70 $ gehandelt.

Heute vorerst ein Kursrückgang bei Ripple

Obwohl Wale massiv in Ripple investiert haben, spiegelt sich dies bisher nicht im Preis wider. Während der Kurs in den letzten fünf Tagen deutlich gestiegen ist, ist heute das Gegenteil der Fall. Der Ripple-Kurs ist aktuell um knapp 2 % gesunken.

Dieser Rückgang ist bemerkenswert, denn normalerweise führen solch große Investitionen zu einem Preisanstieg – da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Doch bislang hat der XRP-Kurs nicht auf die massiven Käufe der Wale reagiert.

Positive Entwicklungen rund um das Projekt

Ripple zählt zweifellos zu den vielversprechendsten Krypto-Projekten. Es hat eine große Anhängerschaft, doch bisher konnte Ripple die hohen Erwartungen noch nicht vollständig erfüllen. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn es gibt zahlreiche positive Entwicklungen rund um das Projekt.

Kürzlich wurde bekannt, dass XRP und Elon Musk eine offizielle Zusammenarbeit eingehen. Viele stehen Musk zwar kritisch gegenüber, doch er ist ein Pionier mit erheblichem Einfluss auf den Kryptomarkt. Diese Partnerschaft kann daher aus der Perspektive von Ripple nur als positiv gewertet werden.

Auch in Japan gibt es spannende Entwicklungen. Dort haben sich alle japanischen Banken darauf geeinigt, XRP in naher Zukunft offiziell zu nutzen. Japan gehört damit zu den ersten Ländern, die Kryptowährungen auf diese Weise in ihr Finanzsystem integrieren.

Was sind die Erwartungen für XRP?

Obwohl 60 Millionen XRP-Token gekauft wurden, hat der Preis bislang keine signifikanten Bewegungen gemacht. Dies könnte auf eine gesunde Konsolidierungsphase hindeuten – eine Phase, in der Ripple ein stabiles Fundament aufbaut, bevor eine starke Kursrallye beginnt.

Es bleibt jedoch Vorsicht geboten. Schon seit geraumer Zeit wird über eine Altcoin-Saison und einen möglichen XRP-Ausbruch spekuliert. Doch bisher konnte Ripple den erhofften großen Preisanstieg noch nicht realisieren.

Verwandte Beiträge

Ethereum wiederholt Preisbewegungen – neues Allzeithoch in Sicht?

Timo Bruinsma

Quant bricht aus seinem Dreiecksmuster aus und könnte steigen

Timo Bruinsma

Historische Signale deuten auf ein neues Allzeithoch für Toncoin hin

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu