Cardano (Ticker: ADA) hat die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, nachdem Grayscale am 11. Februar einen Antrag für einen Cardano-Spot-ETF eingereicht hat.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ADA bei 0,7991 US-Dollar, mit einem Handelsvolumen, das in den letzten 24 Stunden um 3,60 % und in der vergangenen Woche um 13 % gestiegen ist.
Wal-Akkumulation und Interesse am Spot-ETF
Der ETF-Antrag von Grayscale sowie das zunehmende institutionelle Interesse an der NYSE deuten darauf hin, dass Cardano in den kommenden Monaten potenziell Milliarden an Liquidität anziehen könnte.
Laut Bloomberg liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung eines Cardano-ETFs derzeit bei 60 %, wobei der 27. März die erste Frist für eine Entscheidung der SEC darstellt. Diese kann entweder genehmigt, abgelehnt oder verlängert werden.
Trotz des Kursrückgangs im Dezember haben Wale weiterhin ADA akkumuliert, in Erwartung einer möglichen Wiederholung früherer Bullenmärkte.
Technische Analyse und historische Kursmuster
Auf dem Tageschart befindet sich Cardano in einem Aufwärtstrend, mit höheren Hochs, die auf einen möglichen Ausbruch hindeuten. Das aktuelle Kursniveau ähnelt der Akkumulationsphase von 2019 bis 2020, die der Bullenrallye von 2021 vorausging.
Laut TapTools, das diese Analyse auf X (ehemals Twitter) teilte, ähnelt die Akkumulationsphase von ADA seit 2022 früheren Bullenzyklen auf dem Wochenchart. ADA bewegt sich derzeit am oberen Ende dieser Akkumulationszone, was auf einen möglichen Ausbruch in Richtung der psychologischen $1-Marke hindeutet.
On-Chain-Daten deuten auf steigende Netzwerkaktivität hin
Der Relative Strength Index (RSI) von Cardano stieg laut Daten von CryptoWaves von 43 auf 54. Dies deutet darauf hin, dass Trader aktiv ADA kaufen, während sich die Altcoin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht im überkauften Bereich befindet.
Laut Santiment stieg die Anzahl aktiver ADA-Wallets in der vergangenen Woche kontinuierlich an, zusammen mit einem höheren Handelsvolumen, was auf eine zunehmende Netzwerkaktivität hindeutet. Exchange-Signale zeigen, dass das Marktsentiment überwiegend bullisch ist, da immer mehr Investoren Vertrauen in die Zukunft von Cardano zeigen.
Zudem hat die Plomin-Hard-Fork, die eine dezentrale Governance innerhalb des Cardano-Netzwerks einführt, die Position der ADA-Inhaber gestärkt und das erwartete Wachstum des Netzwerks beschleunigt.
Die Kombination aus der erwarteten Genehmigung von Spot-ETFs, historischen Kursmustern und der Plomin-Hard-Fork erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs über die psychologische $1-Marke und einer möglichen Rallye bis zum Widerstand bei $3. Diese Faktoren verstärken die Chance auf eine starke ADA-Rallye in den kommenden Wochen.