Die MVRV Pricing Bands zeigen 93.200 $ als ein entscheidendes Unterstützungsniveau für Bitcoin (Ticker: BTC).
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird BTC bei 97.410 $ gehandelt, mit einem leichten Anstieg von 0,01 %. Sollte dieses Niveau halten, könnte Bitcoin weiter steigen. Falls BTC jedoch diese Unterstützung durchbricht, könnte dies zu weiteren Kursverlusten führen.
Kritische Widerstands- und Unterstützungsniveaus
Bitcoin bewegt sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks – ein Muster, das oft einem Ausbruch vorausgeht. Die aktuelle Unterstützung liegt bei etwa 95.700 $, während die wichtigsten Widerstandsniveaus bei 101.640 $ und 106.250 $ liegen.
Ein Durchbruch über diese Niveaus könnte BTC in Richtung 108.000 $ oder höher treiben. Falls Bitcoin jedoch unter die aufsteigende Trendlinie fällt, könnte dies einen erneuten Test der 93.200 $-Marke oder darunter bedeuten.
Ein entscheidender Faktor ist jedoch das Handelsvolumen. Falls das Volumen steigt, könnte dies einen Ausbruch bestätigen. Bleibt es hingegen schwach, ist eine weitere Konsolidierung wahrscheinlich, bevor eine größere Kursbewegung erfolgt.

BTC-Wallet-Aktivität – ein Zeichen von Stärke oder Schwäche?
On-Chain-Daten zeigen einen Rückgang bei der Anzahl neuer, aktiver und leerer Wallets, was auf eine vorübergehende Abkühlungsphase der Netzwerkaktivität hindeutet.
Dies muss jedoch kein bärisches Signal sein. Historisch gesehen gingen Bitcoin’s größte Kursrallyes oft Phasen voraus, in denen das Wachstum neuer Wallets nachließ. Dies könnte darauf hindeuten, dass sich viele Investoren in einer Akkumulationsphase befinden. Falls die Zahl neuer Adressen erneut ansteigt, könnte dies auf einen frischen Kapitalzufluss in Bitcoin hindeuten.
Verzögerung oder Vorbereitung auf die nächste Bewegung?
Die Transaktionsstatistiken zeigen ein gemischtes Bild. Große Transaktionen über 10 Millionen US-Dollar gingen um 62 % zurück, während Transaktionen zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar um 42 % sanken. Auch kleinere Transaktionen unter 1.000 US-Dollar verzeichneten einen deutlichen Rückgang. Dies könnte darauf hinweisen, dass sich das Netzwerk in einer Stabilisierungsphase befindet, bevor eine größere Kursbewegung einsetzt.
Historisch gesehen deuten rückläufige Whale-Transaktionen häufig auf eine Akkumulationsphase oder eine kurzfristige Korrektur hin. Falls sich dieser Trend fortsetzt und die Aktivität wieder zunimmt, könnte dies ein Signal für eine bevorstehende Aufwärtsbewegung sein.
Ist Bitcoin überbewertet?
Das Verhältnis von Netzwerkwert zu Transaktionen (NVT) ist um 20 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin schneller wächst als das Transaktionsvolumen. Dies könnte ein Anzeichen für eine Überbewertung sein, was das Risiko einer Kurskorrektur erhöht, falls das Handelsvolumen nicht nachzieht.
Die NVM-Ratio, die Bitcoin basierend auf der Netzwerkaktivität bewertet, ist um 35 % gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass trotz der aktuellen Konsolidierung die Netzwerkbewertung von Bitcoin weiterhin stark bleibt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Markt Bitcoin nach wie vor als wertvoll einstuft, trotz kurzfristiger Preisbewegungen.
Entscheidende Niveaus für die nächste Bewegung
Die technische Struktur von Bitcoin und On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass 93.200 $ ein entscheidendes Unterstützungsniveau bleibt. Falls BTC über dieser Marke bleibt, könnte dies weitere Kursanstiege begünstigen, insbesondere wenn der Kaufdruck zunimmt. Die sinkende Wallet-Aktivität und rückläufige Transaktionszahlen werfen jedoch Fragen über die Stärke des aktuellen Momentums auf.