Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission hat offiziell den 19b-4-Antrag von Grayscale für einen XRP-ETF anerkannt, was einen wichtigen Meilenstein für die Altcoin darstellt.
Dies ist besonders bemerkenswert, da Ripple weiterhin in einen laufenden Rechtsstreit mit der Aufsichtsbehörde verwickelt ist. Laut Antrag plant Grayscale, seinen XRP Trust, der derzeit 12,9 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten umfasst, in einen Spot-ETF umzuwandeln.
Andere Unternehmen wie Canary Fund, 21Shares, WisdomTree und Bitwise haben ähnliche Anträge eingereicht und werden voraussichtlich auf die gleiche Weise geprüft.
Bevor diese Produkte tatsächlich auf den Markt kommen können, muss die SEC auch den S-1-Antrag genehmigen. Laut dem Standardverfahren kann die Behörde bis zu 240 Tage benötigen, um eine endgültige Genehmigung oder Ablehnung zu erteilen.
Wird die Klage gegen Ripple fallengelassen?
Wie erwartet hat die Anerkennung des 19b-4-Antrags eine intensive Diskussion innerhalb der Krypto-Community ausgelöst. Nate Geraci von ETF Store bezeichnete die Entwicklung als ein bedeutendes Signal.
Ich bin überrascht, dass nicht mehr Menschen darüber sprechen, dass die SEC den XRP-ETF-Antrag akzeptiert… Sie führen immer noch eine Klage gegen Ripple. Gleichzeitig erkennen sie einen ETF-Antrag für einen umstrittenen Vermögenswert an. Das ist meiner Meinung nach ein starkes Signal.
Die FOX-Business-Journalistin Eleanor Terrett betonte, dass dieser Schritt keine Garantie für eine endgültige Genehmigung darstellt:
Nein, das bedeutet nicht automatisch eine Genehmigung… Warum ist es trotzdem wichtig? Weil es zeigt, dass diese SEC offener ist und diese Produkte nicht grundsätzlich ablehnt.
Im Dezember zogen mehrere Unternehmen ihre SOL-ETF-Anträge zurück, nachdem die frühere SEC-Führung erklärt hatte, nicht für einen Dialog offen zu sein. Dies deutet darauf hin, dass sich die Haltung der Aufsichtsbehörde kürzlich geändert hat.
Wachsende Zuversicht beim XRP-ETF und Kursaussichten
Die optimistische Stimmung rund um einen XRP-Spot-ETF wird durch das Marktsentiment weiter verstärkt. Laut Polymarket ist die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung im Jahr 2025 in den letzten 30 Tagen auf 80 % gestiegen.
Auf dem Kurschart hat XRP kürzlich innerhalb von nur drei Tagen einen Anstieg von 15 % verzeichnet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XRP bei etwa 2,72 $ gehandelt, was rund 25 % unter seinem Allzeithoch von 3,40 $ liegt.
Laut Krypto-Analyst Ali Martinez könnte XRP bald die 3 $-Marke zurückerobern. Dieses Niveau fungiert als Mittelpunkt der aufsteigenden Preisspanne, die sich seit Dezember gebildet hat.