Viele Kryptowährungskurse zeigen sich heute im grünen Bereich. Der Bitcoin-Preis liegt fast 1 % im Plus, während der Ethereum-Preis um mehr als 1,5 % gestiegen ist. Bisher ist Cardano der klare Gewinner des Tages. Diese beliebte Altcoin verzeichnet heute bereits einen Anstieg von mehr als 10 %. Damit schneidet Cardano besser ab als die meisten anderen Altcoins und übertrifft die Erwartungen.
Kurs über die 0,80 $-Marke gestiegen
Innerhalb der Cardano-Community gilt die 1,00 $-Marke als eine der wichtigsten Hürden. Der Kurs lag eine Zeit lang – im vergangenen Monat – über dieser Grenze, fiel jedoch am 2. und 3. Februar stark ab. Dies führte letztendlich zu einem Tiefstand von nur 0,63 $.
Von diesem Punkt aus hat sich der Cardano-Preis glücklicherweise Stück für Stück erholt. Dadurch hat der Cardano-Kurs heute wieder die 0,80 $-Marke überschritten – dank eines Anstiegs von über 10 % an nur einem Tag.
Woher kommt dieser starke Kursanstieg?
Der starke Anstieg des Cardano-Kurses könnte mit ETF-Entwicklungen zusammenhängen. Heute erreichte uns nämlich die Nachricht, dass Grayscale offiziell einen Antrag für einen Cardano-ETF eingereicht hat.
Dies deutet darauf hin, dass Grayscale plant, einen Cardano-ETF auf den Markt zu bringen – ähnlich wie zuvor bereits mit Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Der offizielle Antrag von Grayscale sorgt für eine optimistische Marktstimmung. Möglicherweise kann der ADA-Kurs von der zukünftigen Einführung dieses ETFs erheblich profitieren.
Allerdings ist es wichtig, vorsichtig zu bleiben. Auch bei der Einführung des Ethereum-ETFs waren die Erwartungen hoch, doch letztendlich blieb der Einfluss begrenzt. Der Ethereum-Kurs ist durch die Einführung der Ethereum-ETFs schließlich nicht signifikant gestiegen.
Auffallend viele Suchanfragen zu Cardano
Parallel zu den oben genannten Entwicklungen gibt es noch eine weitere bemerkenswerte Beobachtung. Daten von Google Trends zeigen, dass in den letzten 24 Stunden plötzlich außergewöhnlich häufig nach Cardano gesucht wurde. Bilder sagen mehr als Worte:
Diese Grafik zeigt deutlich, dass plötzlich viel mehr Menschen über Google nach Cardano suchen. Dies deutet generell auf ein gesteigertes Interesse hin, was wiederum dazu führen könnte, dass mehr Investoren in Cardano investieren. Langfristig könnte dies natürlich einen preistreibenden Effekt haben.
Kann Cardano wieder in Richtung der 1,00 $-Marke steigen?
Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Cardano-Kurs erneut die 1,00 $-Marke erreichen wird. Dafür müsste ADA jedoch noch um 0,20 $ steigen. Da sich der Kurs derzeit knapp über der 0,80 $-Marke befindet, entspricht dies prozentual gesehen einem deutlichen Anstieg.
Cardano ist definitiv dazu in der Lage. Die Vergangenheit zeigt, dass das erste Quartal in der Regel besonders stark für Altcoins ausfällt. Daher könnten die Monate Februar und März für Cardano außergewöhnlich gut verlaufen. Was erwarten Sie von der zukünftigen Kursentwicklung von Cardano?