Blockchain Stories
Bitcoin-Dominanz sinkt in Richtung 60 % – was können wir jetzt erwarten?
Altcoin Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Bitcoin-Dominanz sinkt in Richtung 60 % – was können wir jetzt erwarten?

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC und beanspruchen Sie $1000

Jetzt starten

Früher in diesem Jahr stieg die Bitcoin-Dominanz auf ein beeindruckendes Niveau. Sie erreichte über 64 %, womit Bitcoin seine Überlegenheit erneut unter Beweis stellte. Zuvor lag die Bitcoin-Dominanz sogar noch höher: Auf ihrem Höchststand näherte sie sich vorsichtig der 70 %-Marke.

Derzeit ist jedoch ein erheblicher Rückgang der Dominanz zu beobachten. Sie sinkt nun sogar in Richtung 60 %, was bedeutet, dass der Marktanteil von BTC deutlich schrumpft. Dies liegt allerdings nicht an einer Schwäche von Bitcoin selbst, sondern vielmehr an der starken Entwicklung der Altcoins. Viele Altcoins gewinnen zunehmend an Marktanteilen, was die gesamte Marktkapitalisierung steigen lässt.

Dies wird in der folgenden Grafik deutlich dargestellt:

Bitcoin-Dominanz sinkt erheblich

Besonders in den letzten 24 Stunden ist ein deutlicher Rückgang der Bitcoin-Dominanz zu verzeichnen. Dies liegt vor allem daran, dass mehrere Altcoins derzeit stark im grünen Bereich stehen. Der Cardano-Kurs ist heute bereits um mehr als 10 % gestiegen, während auch der Ethereum-Kurs fast 2 % im Plus liegt. Gleichzeitig kann der Bitcoin-Kurs nicht mit denselben prozentualen Zuwächsen mithalten.

Die Folge ist offensichtlich: Die Bitcoin-Dominanz sinkt, da die Marktkapitalisierung von Bitcoin langsamer wächst als die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes. Dies ist der Hauptgrund, warum die Bitcoin-Dominanz nun in Richtung 60 % fällt.

Was können wir jetzt erwarten?

Die Entwicklung der Bitcoin-Dominanz verläuft derzeit sehr dynamisch. Die Dominanz schwankt stündlich, wobei insbesondere der Rückgang in den letzten Stunden deutlich sichtbar ist:

Setzt sich dieser Trend fort, wäre das eine gute Nachricht für alle Altcoin-Halter. Dies würde nämlich bedeuten, dass Altcoins stark im Wert steigen – denn das ist der einzige Weg, um das Gesamtmarktkapital so schnell anwachsen zu lassen.

Die Erwartungen an viele Altcoins sind daher hoch. Zahlreiche Analysten gehen davon aus, dass die Altcoin-Saison nun wirklich vor der Tür steht. Während einer solchen Phase erzielen fast alle Altcoins in der Regel beträchtliche Gewinne. In welche Altcoin setzen Sie am meisten Vertrauen?

Ein Krypto-Analyst, Crypto Rover, veröffentlichte gestern die folgende interessante Tweet auf seinem X-Account. Eine bemerkenswerte Analyse, da er hier einen Vergleich zwischen Dezember 2020 und Februar 2025 zieht:

Nachdem die Bitcoin-Dominanz im Dezember 2020 ihren Höchststand erreicht hatte, fiel sie deutlich ab. Die Folge ist bekannt: Viele Altcoins erreichten im Laufe des Jahres 2021 neue Rekordhöhen. Dasselbe könnte sich in den kommenden Monaten wiederholen.

Wann beginnt die Altcoin-Saison?

Über die Altcoin-Saison wurde bereits viel geschrieben und spekuliert. Viele Analysten gingen bereits davon aus, dass sie längst begonnen hat – darüber berichteten wir sogar schon im vergangenen Monat und im Dezember 2024. Bis heute ist die Altcoin-Saison jedoch noch nicht richtig in Gang gekommen.

Dies liegt natürlich an verschiedenen externen Faktoren. So sorgte Donald Trump vergangene Woche mit neuen Importzöllen für erhebliche Turbulenzen am Kryptomarkt. Daher ist es unmöglich, genau vorherzusagen, wann die Altcoin-Saison offiziell beginnt.

Verwandte Beiträge

Canary Litecoin ETF an der DTCC gelistet – das sind die Auswirkungen

Timo Bruinsma

Pi Network Mainnet-Start enttäuscht: Das sagen Krypto-Experten

Timo Bruinsma

Whales, Volatilität und die Auswirkungen auf Lido DAO

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu