Blockchain Stories
Shiba Inu Burn-Rate steigt plötzlich um 807 % – aber warum?
Memecoin News

Shiba Inu Burn-Rate steigt plötzlich um 807 % – aber warum?

Erhalten Sie die niedrigsten Gebühren bei MEXC mit 20 % Rabatt

Jetzt starten

Laut Daten der bekannten Blockchain-Tracking-Plattform Shibburn hat die Shiba Inu-Community, besser bekannt als das SHIB Army, in den letzten 24 Stunden eine erhebliche Anzahl an Coins aus dem Umlauf entfernt. Dieser Prozess, bekannt als „Token Burning“, reduziert das Gesamtangebot und könnte potenziell zu einer Wertsteigerung des Tokens beitragen. Bemerkenswert ist, dass die aktuelle Burn-Rate viermal höher ist als am Vortag.

Explosiver Anstieg der SHIB-Burn-Rate: 807 % Zunahme

Laut einem aktuellen Tweet von Shibburn wurde in den vergangenen 24 Stunden eine beispiellose Menge an SHIB-Token vernichtet, indem sie an sogenannte „Dead Wallets“ gesendet wurden – Blockchain-Adressen, aus denen sie nicht mehr abgerufen werden können. Das bedeutet, dass diese Token dauerhaft aus dem zirkulierenden Angebot verschwunden sind.

Insgesamt hat die Shiba Inu-Community 20.530.875 SHIB verbrannt, was einem massiven Anstieg der Burn-Rate um 807,68 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Die beiden größten Transaktionen umfassten 13.561.250 bzw. 6.327.651 SHIB. Dies deutet auf eine erneute Initiative innerhalb der Community hin, das Angebot zu reduzieren und die Knappheit des Tokens zu erhöhen.

Wöchentliche Burn-Rate zeigt deutlichen Rückgang

Trotz des beeindruckenden Anstiegs der täglichen Verbrennungen zeigt die wöchentliche Burn-Rate einen anderen Trend. Statistiken weisen auf einen Rückgang von 94,6 % hin, was darauf hindeutet, dass im Vergleich zu vorherigen Wochen deutlich weniger SHIB-Token an unzugängliche Adressen geschickt wurden. Dennoch beträgt die Gesamtmenge der in der vergangenen Woche verbrannten SHIB-Token immer noch 62.766.791 – deutlich mehr als am Vortag.

Laut Daten von Shibburn beläuft sich die Gesamtzahl der bisher verbrannten SHIB-Token auf beeindruckende 410.744.396.856.118. Ein erheblicher Teil dieser Burnings wurde ursprünglich von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin durchgeführt, der 2021 einen Großteil der ihm zugesandten SHIB-Token vernichtete, um das zirkulierende Angebot drastisch zu reduzieren.

Aktuell sind jedoch noch immer große Mengen an Token im Umlauf. Das gesamte verfügbare Angebot auf dem Markt beträgt 584.285.875.445.159 SHIB. Während Burnings dazu beitragen, die Anzahl der Token zu reduzieren, hängt die tatsächliche Auswirkung auf den Preis weiterhin von Faktoren wie Marktnachfrage, Adoption und allgemeinen Krypto-Trends ab.

Zukünftige Aussichten für Shiba Inu

Das SHIB Army engagiert sich weiterhin für die Reduzierung des zirkulierenden Angebots durch Community-gesteuerte Burn-Initiativen und Kooperationen mit Projekten, die einen Teil ihrer Einnahmen für SHIB-Burns bereitstellen. Zudem wird viel von der Entwicklung von Shibarium erwartet, einer Layer-2-Blockchain für Shiba Inu, die möglicherweise neue Mechanismen zur effizienten Verbrennung von SHIB einführen könnte.

Für Investoren und SHIB-Enthusiasten bleibt es spannend, die Burn-Raten und Marktbewegungen im Auge zu behalten. Obwohl Burnings zur Schaffung von Knappheit beitragen können, hängt der langfristige Wert von SHIB letztlich von Faktoren wie Adoption, Innovation und der allgemeinen Marktentwicklung ab. Fakt ist, dass das Team hinter Shiba Inu kontinuierlich an der Erweiterung des Ökosystems arbeitet.

Verwandte Beiträge

Krypto-Analyst: Erst Bitcoin-Ausbruch, dann Altcoin-Saison

Scott

Metaplanet und World Liberty Financial tätigen erneut große Investitionen

Scott

Changpeng Zhao macht kühne Aussage über die Zukunft von Bitcoin

Michel Borggreve

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu