Die Verteilung von Kryptowährungen unter den größten Haltern spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Volatilität eines Tokens. Laut Daten von Santiment besitzen die zehn größten Wallets einen erheblichen Anteil an der Gesamtversorgung mehrerer großer Altcoins.
Das wirft die Frage auf: Ist eine hohe Konzentration von Coins in den Händen weniger Akteure eine Gefahr oder ein Zeichen von Vertrauen?
Shiba Inu ist verfügbar bei Bitvavo und Bybit.
Shiba Inu stark zentralisiert, Ethereum breiter verteilt
Laut den Daten ist Shiba Inu (SHIB) extrem in den Händen der zehn größten Wallets konzentriert, die 61,3 % des gesamten Angebots halten. Das bedeutet, dass eine kleine Anzahl von Großinvestoren erheblichen Einfluss auf den Preis hat. Sollten diese sogenannten „Whales“ beschließen zu verkaufen, könnte das zu starken Kursrückgängen führen – ein Risiko für kleinere Investoren.
Zum Vergleich:
- Ethereum (ETH) hat eine Konzentration von 46,1 %, was immer noch hoch ist, aber deutlich besser verteilt als Shiba Inu.
- Chainlink (LINK) und Toncoin (TON) haben jeweils eine Konzentration von 33,1 % und 32,8 %, was als gesünder für die langfristige Entwicklung gilt.
Es ist wichtig zu beachten, dass auch Staking-Verträge in diese Analyse mit einbezogen wurden.
Auswirkungen für Investoren
Wenn ein großer Teil des Angebots in wenigen Wallets liegt, führt das zu mehr Volatilität und Unsicherheit. Eine plötzliche Verkaufswelle kann Panik auslösen und starke Kursrückgänge verursachen. Andererseits kann eine langfristige Haltung dieser großen Investoren ein Zeichen von Vertrauen in die Zukunft des Tokens sein.
Eine ausgewogenere Verteilung, wie bei Ethereum, Chainlink und Toncoin, sorgt für mehr Stabilität und verringert das Risiko von Marktkmanipulationen. Dies gibt kleineren Investoren mehr Sicherheit und verhindert, dass wenige große Akteure den Kurs dominieren.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Eine hohe Konzentration in wenigen Wallets birgt zwar Risiken, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass eine Kryptowährung eine schlechte Investition ist. Entscheidend ist das Verhalten dieser Großinvestoren: Halten sie ihre Bestände oder gibt es Anzeichen für massive Verkäufe?
Für SHIB-Investoren bedeutet die aktuelle Verteilung, dass der Token bei großen Bewegungen der Whales stark schwanken kann. Ethereum, Chainlink und Toncoin haben eine stabilere Verteilung, was eine nachhaltigere Preisentwicklung auf lange Sicht begünstigt.