Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin (Ticker: BTC) deuten darauf hin, dass der Höhepunkt des aktuellen Zyklus möglicherweise in Sicht ist. Die Realized Cap Deviation-Metrik hat kürzlich die 3X-Marke erreicht – ein Niveau, das in der Vergangenheit oft Marktspitzen signalisiert hat.
Da dieser Schwellenwert nun erreicht wurde, ist es entscheidend, die zugrunde liegenden Signale genau zu verstehen. Dies kann den Unterschied ausmachen zwischen dem rechtzeitigen Profitieren von der Rallye oder dem Feststecken in einer Korrektur, die oft auf solche Spitzen folgt.
Was ist RC Deviation und wie funktioniert sie?
Die RC Deviation wird zur Analyse der Marktzyklen von Bitcoin verwendet, indem der aktuelle Preis mit der historischen Trendlinie und der Realized Cap verglichen wird. Die Realized Cap stellt den Gesamtwert von BTC dar, berechnet auf Basis des letzten Transaktionspreises jeder einzelnen Coin, anstatt des aktuellen Marktpreises.
Die RC Deviation wird in Multiplikatoren wie 3X, 5X oder 8X ausgedrückt, die anzeigen, um wie viel der Bitcoin-Preis von der historischen Norm abweicht. Ein höherer Multiplikator – wie das aktuelle 3X-Niveau – deutet darauf hin, dass sich BTC in einem Hochrisikobereich befindet, in dem eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur besteht.
Historische Marktspitzen und Lektionen aus früheren Zyklen
Die RC Deviation hat in der Vergangenheit wichtige Marktspitzen vorhergesagt. Während der Hausse von 2018 erreichte die Metrik eine 8X-Multiplikation, was mit dem damaligen Bitcoin-Allzeithoch zusammenfiel, bevor der Markt in eine langfristige Bärenphase überging.
Im Jahr 2021 erreichte die Metrik 5X – genau zum Höhepunkt dieses Zyklus. Da die 3X-Marke nun erneut getestet wird, zeigen aktuelle Daten Parallelen zu vergangenen Phasen, die Korrekturen oder Konsolidierungen vorausgingen.
Ein Signal für Marktreife und erhöhtes Risiko?
Die RC Deviation auf 3X bedeutet, dass der Bitcoin-Preis derzeit das Dreifache seiner Realized Cap beträgt. Historisch gesehen ist dies ein Hochrisikobereich, in dem Marktteilnehmer Optimismus gegen Vorsicht abwägen sollten.
Während der Bullenrallye von 2017 überschritt der Indikator die 3X-Marke kurz vor dem Höchststand im Dezember – ein Signal für einen überhitzten Markt, bevor die Korrektur einsetzte. Ende 2020 schwankte die Metrik um 3X, bevor Bitcoin in die finale Aufwärtsphase der Hausse von 2021 eintrat.
Obwohl eine 3X-Multiplikation keinen Crash vorhersagt, markiert sie eine Phase, in der das Markt-Momentum entweder weiter anhalten oder nachlassen kann – abhängig von externen Faktoren und der allgemeinen Marktstimmung.
Mit der aktuellen 3X-Marke befindet sich Bitcoin in einem reifen Marktumfeld, könnte jedoch durch Gewinnmitnahmen unter Druck geraten. Veränderungen im Handelsvolumen und in der On-Chain-Aktivität werden entscheidend sein, um zu bestimmen, ob dieser Zyklus sich weiter entfaltet oder in eine Korrektur übergeht.