Die KI-Agenten-Branche hat einen schweren Rückschlag erlitten und innerhalb von nur drei Wochen rund 14 Milliarden US-Dollar an Marktwert verloren, wie Daten von Cookie Fun zeigen. Nach einem Höchststand von 20,37 Milliarden US-Dollar am 15. Januar ist die gesamte Marktkapitalisierung nun auf etwa 6,33 Milliarden US-Dollar gesunken.
KI-Agenten-Token sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Fartcoin führt in der Mindshare trotz Marktrückgang
Trotz des starken Rückgangs bleibt Fartcoin der meistdiskutierte KI-Agent mit einer Mindshare von 11,24 %. Der Mindshare-Prozentsatz gibt an, wie oft das Projekt im Vergleich zu anderen KI-Agenten-Projekten in sozialen Medien erwähnt wird.
AIXBT folgt mit 8,48 %, und HENLO liegt bei 5,1 %. Dennoch haben fast alle großen KI-Token in den letzten sieben Tagen erheblich an Wert verloren. FARTCOIN fiel um -45,73 %, AIXBT sank um -38,3 %, und GRIFFAIN brach um -33,07 % ein.
Handelsvolumen und Liquidität brechen ebenfalls ein
Das 24-Stunden-Handelsvolumen von KI-Agenten-Token ist ebenfalls stark zurückgegangen. AIXBT verzeichnete einen Rückgang von -41,32 %, GRIFFAIN verlor -37,51 %, und ZEREBRO sank um -50,74 %.
FARTCOIN bildet eine Ausnahme und verzeichnet einen leichten Anstieg des Volumens um +0,1324 %, möglicherweise aufgrund erhöhter Community-Aktivität.
Angesichts sinkender Liquidität und einer negativen Marktstimmung bleibt die Zukunft der KI-Agenten-Branche nach dem Start von DeepSeek ungewiss. Die große Frage ist, ob es sich um eine kurzfristige Korrektur oder einen langfristigen Abwärtstrend handelt.