Die vergangenen Tage waren eine wahre Achterbahnfahrt. Am vergangenen Sonntag und Montag brachen alle Kurse massiv ein, was zur größten Liquidation innerhalb von nur 24 Stunden in der Geschichte des Kryptomarktes führte. Doch in den darauffolgenden Tagen konnten sich viele Altcoins bereits teilweise erholen.
Der starke Rückgang zu Beginn der Woche bot natürlich auch zahlreiche Chancen. Investoren konnten plötzlich deutlich mehr Token für den gleichen Betrag erwerben. Genau das haben sich einige Whales zunutze gemacht. Auffällig ist insbesondere, dass viele von ihnen großflächig in DOGE investiert haben. Doch was sagt das über diese Memecoin und ihr Potenzial aus?
Mehr als 750 Millionen DOGE-Token gekauft
Am vergangenen Montag fiel der Dogecoin-Kurs auf nur 0,22 $. Ein Preisniveau, von dem viele dachten, dass es nicht mehr erreicht werden würde. Doch die Marktentwicklungen am Sonntag und Montag sorgten für eine böse Überraschung.
Seitdem hat der Dogecoin-Kurs eine leichte Erholung verzeichnet. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der DOGE-Preis wieder bei rund 0,26 $. Damit hat sich die Memecoin nach dem heftigen Absturz bereits etwas stabilisiert.
Was zeigt uns das? Unter anderem, dass der „echte Dip“ bei Dogecoin offenbar bereits hinter uns liegt. Mehrere Whales haben diese Gelegenheit genutzt, wie der Analyst Ali Martinez auf X berichtet.
Während des jüngsten Kurseinbruchs haben Whales mehr als 750 Millionen DOGE-Token gekauft. Dank der starken Korrektur konnten sie diese zu einem vergleichsweise niedrigen Preis erwerben.
Was bedeutet das für den Markt und Dogecoin?
Dogecoin zählt zu den bekanntesten Memecoins. Obwohl er nicht bei allen Investoren den besten Ruf genießt, hat DOGE in der Vergangenheit bereits mehrere beeindruckende Rallyes erlebt. Die aktuellen Daten könnten darauf hindeuten, dass Whales erneut eine starke Kursbewegung erwarten. Indem sie während des Dips kaufen, sichern sie sich DOGE zu einem besonders günstigen Preis.
Ali Martinez hebt in seinem Tweet ebenfalls hervor, dass Whales offenbar ein enormes Vertrauen in Dogecoin haben. Das überrascht ein wenig, denn der Kurs ist in den letzten 30 Tagen um mehr als 31 % gefallen. Dies könnte darauf hindeuten, dass DOGE aktuell nicht das richtige Momentum hat.
Falls sich die Geschichte jedoch wiederholt, könnte Dogecoin jederzeit wieder an Fahrt aufnehmen. Das würde bedeuten, dass DOGE erneut eine starke Kurssteigerung erlebt – genau wie in der Vergangenheit. Es scheint, als würden die Whales genau darauf spekulieren.
Ausgehend vom aktuellen Kurs hat Dogecoin noch enormes Aufwärtspotenzial. Das bisherige Allzeithoch liegt bei 0,73 $ und wurde bereits am 8. Mai 2021 erreicht. Es wäre an der Zeit für eine neue Bestmarke. Möglicherweise geschieht dies während der nächsten Altcoin-Saison. Sollte es tatsächlich so kommen, wären die oben genannten Whales die großen Gewinner – denn sie haben die „Buy the Dip“-Strategie perfekt umgesetzt.