In den vergangenen Monaten zeichnet sich ein klarer Trend ab: Immer mehr Banken äußern sich zu Bitcoin, während sich auch viele Regierungen zunehmend für die Kryptowährung öffnen. Dies sind zweifellos positive Entwicklungen, die langfristig zur Akzeptanz und Wertsteigerung von Bitcoin beitragen können.
Heute können wir diesem Trend ein weiteres Kapitel hinzufügen. Standard Chartered, eine internationale Bankengruppe, hat sich zu Bitcoin geäußert – und das in einer bemerkenswert positiven Art und Weise. Die Bank nennt ein potenzielles Kursziel von 500.000 $ für Bitcoin:
Hohe Erwartungen von Standard Chartered
Standard Chartered ist keineswegs ein kleiner Akteur in der Finanzwelt. Die Bankengruppe mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich ist auf mehreren Kontinenten aktiv. Besonders im Fernen Osten und in Afrika spielt sie eine bedeutende Rolle. In Finanzzentren wie Singapur und Hongkong nimmt die Bankengruppe ebenfalls eine starke Position ein. Gerade in diesen Ländern bemühen sich die Regierungen, ein möglichst günstiges Umfeld für Bitcoin zu schaffen – etwas, das Standard Chartered offenbar begrüßt.
In einem internen Dokument äußerte sich die Bankengruppe zu Bitcoin und nannte dabei ein potenzielles Preisziel von 500.000 $ für das Jahr 2028. Demnach könnte Bitcoin in den kommenden Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren.
Wichtig zu wissen: Die genannten Zahlen stammen aus einem Dokument, das für Investoren bestimmt ist. Standard Chartered könnte mit dieser Prognose versuchen, Anleger zu ermutigen, ebenfalls in Bitcoin zu investieren.
Was bedeutet das für Bitcoin?
Viele Institutionen, Analysten und Experten haben Kursziele für Bitcoin prognostiziert. Einige davon sind realistischer als andere, während manche Vorhersagen geradezu utopisch erscheinen. Das Preisziel von Standard Chartered fällt vermutlich in die letztere Kategorie.
Wenn die Prognose der Bankengruppe zutrifft, müsste der Bitcoin-Kurs bereits in diesem Jahr auf 200.000 $ steigen. Das würde bedeuten, dass sich der aktuelle Bitcoin-Kurs innerhalb eines Jahres verdoppeln müsste – eine ambitionierte Annahme. Zudem müsste Bitcoin in den folgenden Jahren jährlich um weitere 100.000 $ steigen, was eine lineare Entwicklung voraussetzen würde, die schwer vorstellbar ist.
Unabhängig davon ist es eine positive Nachricht für Bitcoin, dass eine große Bankengruppe sich so optimistisch äußert. Der einzige Wermutstropfen: Diese Einschätzung wurde bislang nur in einem Dokument für Investoren geteilt und nicht öffentlich kommuniziert. Dennoch kann diese Prognose als bullishes Signal gewertet werden.
Wie reagieren andere X-Nutzer auf die Prognose?
Es ist interessant zu beobachten, wie Nutzer auf X auf diese Einschätzung reagieren. Besonders die folgende Reaktion sticht hervor:
Dieser Nutzer zeigt eine Korrelation zwischen den Immobilienpreisen in den USA und dem Bitcoin-Kurs auf. In diesem Kontext könnte ein Bitcoin-Preis von 500.000 $ im Jahr 2028 durchaus realistisch erscheinen.