Die Ethereum Foundation hat erneut 100 ETH zu einem durchschnittlichen Preis von $3.078,93 pro ETH verkauft, was einem Gesamtbetrag von 307.893 DAI entspricht. Damit beläuft sich der Gesamtverkauf von ETH durch die Foundation im Jahr 2025 auf 300 ETH, was ihr bisher 980.388 DAI eingebracht hat.
Ethereum ist verfügbar bei Bitvavo und Bybit.
Strategie: Staking und DeFi statt Verkauf?
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hatte zuvor angedeutet, Alternativen wie Einnahmen aus Staking oder DeFi in Betracht zu ziehen, anstatt ETH direkt zu verkaufen. Dennoch scheint die Foundation weiterhin einen Teil ihres Bestands zu liquidieren, vermutlich um laufende Projekte zu finanzieren.
Das Thema ETH-Verkäufe sorgt für Kontroversen. Tron-Gründer Justin Sun stellte kürzlich einen eigenen Plan vor, um ETH auf $10.000 zu bringen. Eine seiner vorgeschlagenen Lösungen ist ein Verkaufsstopp für Ethereum.
Der jüngste Verkauf erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Ethereum-Kurs unter Druck steht. ETH notiert aktuell bei etwa $3.106, ein Rückgang von 6,58 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Trotz der Volatilität behält Ethereum ein beeindruckendes Handelsvolumen von $28,24 Milliarden in diesem Zeitraum bei.
Was bedeutet das für den Markt?
Der Verkauf von ETH durch große Akteure wie die Ethereum Foundation wird oft kritisch von Tradern und Investoren betrachtet. Einige befürchten, dass der Verkauf von ETH den Preis weiter drücken könnte, insbesondere in einer Phase negativer Kursbewegungen, wie derzeit. Andererseits könnte dies als strategischer Schritt gesehen werden, um Risiken zu diversifizieren oder Mittel neu zuzuweisen.
Mit dieser jüngsten Aktion bleibt die Ethereum Foundation ein bedeutender Faktor in der Dynamik des Marktes. Die Nutzung von DAI, einer stabilen Kryptowährung, könnte darauf hinweisen, dass die Organisation versucht, finanzielle Stabilität in einem volatilen Kryptomarkt zu gewährleisten.