Blockchain Stories
Bitcoin-ETFs machten Woche 4 zu einem absoluten Erfolg
Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Bitcoin-ETFs machten Woche 4 zu einem absoluten Erfolg

Die vergangene Woche war eine beeindruckende Woche für Bitcoin. Zu Beginn der Woche stieg der Kurs stark an und erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Die darauffolgenden Tage waren jedoch weniger positiv. Am Freitag schoss der Kurs jedoch aufgrund von Entwicklungen in den USA erneut in die Höhe. Diese Steigerung wurde jedoch innerhalb weniger Stunden wieder zunichtegemacht. Im Schatten dieser turbulenten Kursbewegungen erzielten die Bitcoin-ETFs bemerkenswerte Erfolge.

Tatsächlich war Woche 4 dieses Jahres eine der erfolgreichsten Wochen aller Zeiten für Bitcoin-ETFs. Der Zufluss belief sich auf beeindruckende 1,76 Milliarden USD. Nur wenige Wochen in der jüngeren Vergangenheit konnten diese Leistung für die 11 Bitcoin-Spot-ETFs übertreffen. Dies zeigt deutlich, dass die ETFs das richtige Momentum gefunden haben.

Hoher Zufluss am 24. Januar

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, war der Freitag ein äußerst volatiler Tag für Bitcoin. An diesem Tag zeigten die Bitcoin-Spot-ETFs jedoch eine bemerkenswerte Beständigkeit und starke Performance. Der Zufluss belief sich an diesem Tag auf über 516 Millionen USD. Es war einer der besten Tage der vergangenen Woche für die ETFs.

Das Bemerkenswerteste der vergangenen Woche war jedoch die Konsistenz. Trotz der starken Kursschwankungen von Bitcoin zeigten die Bitcoin-Spot-ETFs eine außergewöhnlich konstante Performance. An jedem Tag der Woche wurde ein Nettozufluss verzeichnet. Mittlerweile liegt die Serie bei 7 positiven Tagen in Folge. Eine außergewöhnliche Leistung der 11 Bitcoin-Spot-ETFs in einer Phase, in der der Bitcoin-Kurs so volatil ist.

Zufluss von über 1,76 Milliarden USD

Die vergangene Woche war also eine der besten Wochen aller Zeiten für Bitcoin-ETFs. Der gesamte Zufluss belief sich auf mehr als 1,76 Milliarden USD, was die ETFs sicherlich positiv überrascht hat. Die Situation auf dem Kryptowährungsmarkt sieht nämlich weniger rosig aus, als diese Zahlen vermuten lassen. Kein Wunder, dass der Bitcoin-Kurs heute sogar wieder unter die Marke von 100.000 USD gefallen ist.

Steigender Marktanteil

Im Schatten der außergewöhnlichen Woche fällt ein weiterer Punkt auf: der steigende Marktanteil der Bitcoin-ETFs. Wie letzte Woche bereits auf X erwähnt wurde, liegt der Marktanteil der Bitcoin-ETFs mittlerweile bei über 6 %:

Was genau bedeutet das? Es wurde eine Untersuchung über den gesamten Zufluss im Jahr 2025 in ETFs durchgeführt. Dabei handelt es sich um alle Arten von ETFs, einschließlich Kryptowährungs-ETFs und Aktien-ETFs. Von den gesamten Zuflüssen entfallen beeindruckende 6 % auf Bitcoin-ETFs.

Dies zeigt deutlich, dass diese ETFs mittlerweile eine breite Akzeptanz erfahren. Immer mehr Investoren scheinen offen dafür zu sein, in Bitcoin-Spot-ETFs zu investieren. Dies liegt zweifellos an der niedrigen Einstiegshürde und der relativen Sicherheit. Darüber hinaus trägt die jüngste Kursentwicklung von Bitcoin erheblich zur Attraktivität bei. Viele Investoren haben sicherlich Angst, den Anschluss zu verpassen.

Verwandte Beiträge

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu