Gestern schien Bitcoin auf dem Weg „zum Mond“ zu sein. Der Kurs stieg innerhalb kürzester Zeit um mehr als 3.000 $. Dies wurde durch einen mysteriösen Tweet der US-Senatorin Lummis ausgelöst, der sich letztendlich auf Folgendes bezog:
Sobald diese Neuigkeit bekannt wurde, kam der Bitcoin-Kurs wieder zum Stillstand. Tatsächlich fiel der Kurs erheblich und machte einen großen Teil des Wachstums wieder zunichte. Dennoch wächst die Wahrscheinlichkeit einer neuen Bullrun. Dies liegt unter anderem an der gestiegenen Krypto-Liquidität.
Krypto-Liquidität steigt deutlich
In den letzten Wochen ist die Krypto-Liquidität erheblich angestiegen. Gemeint ist hier die kombinierte Marktkapitalisierung von USDT und USDC. Dies wird in der folgenden Grafik (gelbe Linie) deutlich:
Die roten und grünen Kerzen zeigen die Kursentwicklung von Bitcoin. Wie zu sehen ist, besteht ein klarer Zusammenhang zwischen der Krypto-Liquidität und dem Bitcoin-Kurs. Beide bewegen sich im Einklang, was auch Mister Crypto bullish gegenüber Bitcoin macht. Er erwartet, dass wir bald einen signifikanten Ausbruch von Bitcoin erleben werden.
Er fügt eine interessante Anmerkung hinzu: Je größer die Liquidität, desto höher der Bitcoin-Kurs. Sollte sich diese Aussage in der Zukunft bewahrheiten, könnte Bitcoin tatsächlich einen außergewöhnlichen Ausbruch erleben. Die gelbe Linie zeigt, dass die Krypto-Liquidität erheblich gestiegen ist.
Was bedeutet das für Altcoins?
Einer der Kommentare auf den oben erwähnten Tweet stellt eine exzellente Frage. Ein X-Nutzer fragt Mister Crypto, ob sich der Ausbruch nur auf Bitcoin beziehen würde oder ob auch Altcoins davon profitieren könnten.
Da Mister Crypto diese Frage nicht beantwortet hat, haben wir eine eigene logische Analyse durchgeführt. Dabei haben wir die Vergangenheit untersucht. Immer wieder zeigt sich dasselbe Muster: Bitcoin tritt in einen Bullmarkt ein, steigt stark an, und darauf folgen die Altcoins. Sollte die gestiegene Liquidität einen Bitcoin-Ausbruch auslösen, wäre es daher nur eine Frage der Zeit, bis auch Altcoins zulegen.
Dennoch sind nicht alle so optimistisch gegenüber Altcoins. Wir stießen auf den folgenden Tweet von Ash Crypto, einem bekannten Krypto-Analysten, der regelmäßig interessante Analysen auf seinem X-Account veröffentlicht. Im Kontext dieses News-Artikels fanden wir diesen Tweet besonders relevant:
Ash Crypto prognostiziert einen deutlichen Rückgang des Ethereum-Kurses. Diese Vorhersage basiert unserer Meinung nach auf dem in der obigen Grafik dargestellten Muster. Das Muster, das durch die weißen Pfeile gekennzeichnet ist, ähnelt einer Kopf-Schulter-Formation. Laut Ash Crypto wäre es daher logisch, wenn der Ethereum-Kurs jetzt sinkt statt zu steigen.
Alles in allem gibt es viele interessante Meinungen zur Krypto-Marktentwicklung, zu Bitcoin und zu Altcoins. Auf welcher Seite stehen Sie? Team Mister Crypto oder Team Ash Crypto?