Blockchain Stories
Bitcoin-ETFs verlängern positive Serie auf 6 Tage
Bitcoin News

Bitcoin-ETFs verlängern positive Serie auf 6 Tage

In den letzten Wochen haben die Bitcoin-ETFs ihren Platz in der Kryptowelt gefestigt. Anfangs wurden sie als vielversprechend angesehen, doch in den Monaten nach ihrer Einführung stagnierten die Zuflüsse stark, was Fragen zur Zukunft dieser Finanzprodukte aufwarf. In den letzten Monaten haben die ETFs jedoch bewiesen, dass sie eine wichtige Rolle in der Kryptoindustrie spielen können.

Auch in den vergangenen Tagen zeigen die Bitcoin-ETFs eine hervorragende Performance. Gestern berichteten wir bereits, dass die Bitcoin Spot ETFs eine 5-tägige Gewinnserie verzeichneten. Dank eines weiteren soliden Tages haben sie diese Serie nun auf 6 Tage verlängert.

Zuflüsse von 189 Millionen USD

Am 23. Januar verzeichneten die Bitcoin Spot ETFs Zuflüsse von 189 Millionen USD. Eine solide Zahl, wenn auch etwas niedriger als an den Tagen zuvor. Diese Entwicklung wird in folgender Übersicht deutlich:

Die Zuflüsse von 189 Millionen USD sind angesichts der aktuellen Marktbedingungen beachtlich. Gestern hatte Bitcoin einen schwierigen Morgen, was sich in fallenden Kursen zeigte. Am Nachmittag (europäischer Zeit) erholte sich der Kurs jedoch schlagartig, nachdem aus den USA positive Signale kamen. Danach fiel der Kurs wieder deutlich ab. Trotz dieser Volatilität haben die ETFs eine respektable Leistung erbracht.

Positive Serie von 6 Tagen

Die letzten 6 Tage waren für die Bitcoin-ETFs äußerst erfolgreich. Der gestrige Tag war innerhalb dieser Serie zwar der schwächste, doch auch hier wurden mit Zuflüssen von 189 Millionen USD beeindruckende Zahlen erzielt. Besonders am 17. Januar und am 21. Januar lieferten die ETFs außergewöhnlich starke Ergebnisse ab.

Dieses Diagramm zeigt deutlich: Die Bitcoin Spot ETFs profitieren von einem positiven Momentum. Trotz der hohen Volatilität des Bitcoin-Kurses bleiben die ETFs konstant und stabil – ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft dieses Finanzprodukts.

Wie schnitten die verschiedenen ETFs ab?

Ein Zufluss von rund 190 Millionen USD innerhalb von 24 Stunden ist beachtlich. Den größten Anteil daran hatte die BlackRock IBIT ETF, die wie üblich die höchsten Zuflüsse verzeichnete. Diese beliefen sich auf 154,6 Millionen USD.

Auch andere ETFs verzeichneten grüne Zahlen, darunter die Bitwise BITB ETF (Zuflüsse von 42,1 Millionen USD) und die Grayscale BTC ETF (Zuflüsse von 11,9 Millionen USD).

Der „nur“ 189 Millionen USD hohe Gesamtzufluss ist auf die Grayscale GBTC ETF zurückzuführen, die gestern Abflüsse von 49,9 Millionen USD hinnehmen musste.

Insgesamt ist es dennoch eine starke Leistung der Bitcoin-ETFs. Mit ihrer 6-tägigen Gewinnserie haben sie bewiesen, dass sie eine stabile Position im Markt eingenommen haben. Der Bitcoin-Kurs zeigt sich heute ebenfalls im grünen Bereich, was auf ein erfolgreiches Ende der Woche hindeutet.

Verwandte Beiträge

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Analyst wartet auf besseres Bitcoin-Einstiegssignal

Pieter de Haan

Dogecoin-Trader setzen auf bevorstehenden Ausbruch

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu