Seit dem Höchststand im Dezember hat Ondo (Ticker: ONDO) fast 50 % seines Wertes verloren. Der aktuelle Kurs von 1,19 USD zeigt jedoch einen leichten Anstieg von 3 % zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Trotz dieser Erholung bleibt der Parabolic SAR über dem Preis, was auf anhaltenden bärischen Druck hinweist.
Zudem kämpft ONDO mit dem wichtigen Widerstand bei 1,30 USD, während die nächste signifikante Unterstützung bei 1,19 USD liegt. Ein bullisches TD Sequential-Signal auf dem 3-Tages-Chart deutet jedoch auf nachlassenden Verkaufsdruck hin.

Diese Faktoren könnten den Weg für eine Erholung ebnen, sofern sie von einer steigenden Marktaktivität begleitet werden. Trader sollten den Kurs weiterhin aufmerksam beobachten, insbesondere in Bezug auf den fallenden Trendkanal und die kritischen Widerstandszonen.
Wallet-Aktivität zeigt steigendes Interesse
Die Netzwerkaktivität von ONDO zeigt einen deutlichen Anstieg, was auf zunehmende Marktteilnahme hinweist. In der vergangenen Woche stieg die Anzahl neuer Wallets um 16,5 %, während die aktiven Wallets um 39 % und Wallets mit null Guthaben um 42 % zulegten. Dies verdeutlicht das wachsende Interesse der Investoren, wahrscheinlich ausgelöst durch die jüngste Korrektur bei ONDO, die den Token attraktiver für Akkumulation macht.
Dieser Anstieg der Wallet-Aktivität korreliert mit Spekulationen über ein mögliches Erholungspotenzial des Tokens. Anhaltendes Wachstum in der Wallet-Aktivität ist entscheidend für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
Steigende Transaktionszahlen signalisieren erhöhte Netzwerkaktivität
Die Anzahl der Transaktionen auf dem ONDO-Netzwerk ist kürzlich von 1.688 auf 2.990 angestiegen, was auf eine deutliche Zunahme der Netzwerkbeteiligung hinweist. Historisch gesehen korrelieren solche Anstiege häufig mit erhöhter Akkumulation und können als Vorboten bullischer Kursbewegungen dienen.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich Trader und Investoren für potenzielle Kursgewinne positionieren. Es bleibt jedoch entscheidend, zu beobachten, ob diese Aktivität anhält.
Technische Indikatoren zeichnen ein herausforderndes Bild
Die technischen Indikatoren zeigen gemischte Signale. Der Directional Movement Index (DMI) zeigt eine dominante -D-Linie bei 27, während die +D-Linie bei 12 zurückbleibt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet. Der Average Directional Index (ADX) liegt bei 28, was auf eine gut definierte bärische Marktphase hinweist.
Allerdings signalisiert das bullische TD Sequential-Muster, dass der Verkaufsdruck möglicherweise nachlässt. Der Parabolic SAR bleibt jedoch weiterhin über dem aktuellen Kurs, was kurzfristig auf ein fortbestehendes bärisches Momentum hindeutet.
Ein Ausbruch über den Widerstand bei 1,30 USD ist entscheidend, um den Trend umzukehren und den Kurs in eine bullische Phase zu bringen. Gelingt dies, könnte ein nachhaltiges Marktwachstum einsetzen.
MVRV-Ratio deutet auf abnehmenden Verkaufsdruck hin
Die MVRV (Market Value to Realized Value) Long/Short Ratio liegt aktuell bei 54 %, ein deutlicher Rückgang gegenüber den Höchstständen im Dezember. Dieser Rückgang deutet auf nachlassenden Verkaufsdruck hin, was möglicherweise auf eine Marktstabilisierung hindeutet.
Historisch gesehen sind Rückgänge der MVRV-Ratio häufig Vorläufer von Kurssteigerungen, da Verkäufer aussteigen und Käufer beginnen, akkumulativ zu handeln.