In einem volatilen Markt verlagern Anleger oft Kapital, um Risiken zu steuern. Angesichts der Schwankungen im ersten Quartal ist Diversifikation zu einer wichtigen Strategie geworden. Der wöchentliche Anstieg von XRP um fast 10 % im Vergleich zu einem Rückgang von 5 % bei Bitcoin (Ticker: BTC) verdeutlicht diese Verschiebung.
Die Herausforderung der 3-Dollar-Marke für XRP
Im vierten Quartal durchbrach XRP zwei psychologische Widerstände, unterstützt durch den sogenannten Trump Trade. Während Bitcoin im November 99.000 USD erreichte, verzeichnete das XRP/BTC-Paar beeindruckende Tagesgewinne von über 10 %.
Eine ähnliche Bewegung scheint sich aktuell abzuzeichnen, mit einem Tagesanstieg von 10 % im XRP/BTC-Chart und einem bullischen Signal des MACD-Indikators.
Obwohl XRP derzeit bei 2,56 USD notiert, bleibt die Grenze von 2,61 USD ein bedeutender Widerstand. Trotz bullischer Signale wie einem RSI, der sich noch nicht im überkauften Bereich befindet, einem Anstieg von 25 Millionen XRP-Token durch Wale und einem positiven XRP/BTC-Chart scheint das Ziel von 3 USD vorerst außer Reichweite.
Mit einem möglichen Trump Pump in Aussicht könnten Investoren wieder verstärkt auf Bitcoin setzen, was den Druck auf XRP verringern und den Durchbruch der 3-Dollar-Marke weiter verzögern könnte.
Spekulative Treiber und Warnsignale
Der jüngste Anstieg um 10 % scheint eher spekulativ als fundamental getrieben zu sein. Das Open Interest auf dem Futures-Markt erreichte mit 5,42 Milliarden USD ein Rekordhoch und lag damit höher als die 4,29 Milliarden USD, die XRP bei seinem Jahreshoch von 2,80 USD im vierten Quartal verzeichnete.
Obwohl dies zunächst bullisch erscheint, gibt es Warnsignale. Die Reserven auf Börsen stiegen auf 2,98 Milliarden XRP, was historisch betrachtet oft einen möglichen Höchststand für XRP signalisiert. Zudem deuten Outflow-Daten auf einen Mangel an Kapitalzuflüssen aus dem Einzelhandel hin, was das Momentum behindern könnte.
Wal-Aktivität und Risiken eines Short Squeeze
Die aggressive Akkumulation durch Wale hat die Zahl der Long-Positionen auf neue Höchststände getrieben, was zu einem potenziellen Short Squeeze führte. Dies wurde durch die Liquidation von 10,80 Millionen USD an Short-Positionen innerhalb der letzten 24 Stunden bestätigt.
Da die Investitionen von Privatanlegern abnehmen, könnte das XRP/BTC-Paar bald in den roten Bereich rutschen, was auf mögliche Abwärtsrisiken hindeutet. Obwohl der Anstieg von 10 % verlockend wirkt, könnte dies nicht die erhoffte Korrektur sein.
Ein weiterer Rückgang scheint wahrscheinlich, bevor XRP das 3-Dollar-Niveau erreicht. Wie der Markt auf den kommenden Trump Pump reagiert, wird voraussichtlich für mehr Klarheit sorgen. Bis dahin ist Vorsicht geboten.