Blockchain Stories
Polygon scheint überverkauft: Was nun?
Altcoin News Technische Analyse

Polygon scheint überverkauft: Was nun?

Polygon (Ticker: POL) befindet sich in einem Abwärtstrend, nachdem der Kurs in den letzten 24 Stunden um 12 % auf 0,455 USD gefallen ist. Während dieses Rückgangs stieg das Handelsvolumen um 32 % auf 250 Millionen USD.

Polygon steht seit einiger Zeit unter starkem Abwärtsdruck und hat in den letzten 30 Tagen 32 % seines Wertes verloren.

Bärisches Sentiment und Wallet-Verluste

Diese negative Kursentwicklung hat die Rentabilität der Wallets stark beeinträchtigt. Aktuell befinden sich etwa 90 % der Wallets im Verlust. Ein so hoher Prozentsatz an Wallets im Minus kann das Marktvertrauen weiter schwächen, da viele Halter möglicherweise verkaufen, um ihre Verluste zu begrenzen. Dies kann zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen und den Preis weiter belasten.

RSI zeigt überverkaufte Bedingungen bei Polygon

Der Relative Strength Index (RSI) von Polygon auf dem 4-Stunden-Chart zeigt stark überverkaufte Bedingungen. Der RSI ist auf 24 gefallen, das niedrigste Niveau seit Mitte Dezember. Ein überverkaufter RSI deutet häufig auf eine bevorstehende Erholung hin. Historisch gesehen tendiert POL dazu, sich zu erholen, wenn der RSI solche Tiefstände erreicht.

Allerdings hat der Average Directional Index (ADX) den Abwärtstrend noch nicht beendet. Im Gegenteil, der ADX steigt weiter an, was auf ein verstärktes bärisches Momentum hindeutet. Dies könnte dazu führen, dass POL auf das 1,615 Fibonacci-Niveau weiter fällt.

image
Quelle: TradingView

Andererseits könnte ein Nachlassen des Verkaufsdrucks, insbesondere wenn Käufer den überverkauften RSI als Kaufgelegenheit wahrnehmen, zu einer bullischen Umkehr und einem Kursanstieg in Richtung 0,539 USD führen.

Steigende dApp-Aktivität

Daten von DappRadar zeigen, dass das dApp-Volumen im Polygon-Netzwerk gestiegen ist. In den letzten Stunden erhöhte sich das Transaktionsvolumen um 19 % auf 245 Millionen USD, das höchste Niveau der letzten sechs Tage.

image
Quelle: DappRadar

Trotz des Anstiegs sind die Transaktionsvolumina unter 1 Million USD gefallen, und auch die Anzahl der Unique Active Wallets ist gesunken. Zudem liegt das monatliche dApp-Volumen auf Polygon weiterhin 35 % im Minus, was auf anhaltend bärische langfristige Aussichten hindeutet.

Long/Short Ratio bestätigt bärisches Momentum

Die Long/Short-Ratio von Polygon bestätigt das bärische Sentiment, da sie auf 0,885 gesunken ist. Dies bedeutet, dass es aktuell mehr Short- als Long-Positionen gibt.

image
Quelle: Coinglass

Short-Trader erhöhen ihre Positionen typischerweise, wenn das bärische Momentum stark ist. Ein plötzlicher Anstieg von Short-Positionen kann jedoch auch das Risiko eines sogenannten „Short Squeeze“ erhöhen, bei dem plötzliche Käufe die Short-Trader zwingen, ihre Positionen zu schließen, was eine Preisrally auslösen könnte.

Verwandte Beiträge

Kann ein Quantencomputer Bitcoin knacken? Project 11 lobt 1 BTC aus

Pieter de Haan

Binance wird zum Mitgestalter der neuen pro-Bitcoin-Weltordnung

Pieter de Haan

Südkoreanische Millionäre tauschen Immobilien gegen Bitcoin

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu