Die letzten sechs Monate waren für Ripple mehr als beeindruckend. Im Vergleich zu vor sechs Monaten steht der aktuelle Ripple-Kurs satte 445 % höher. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf die Kursentwicklung seit dem 12. November zurückzuführen. Damals lag der Ripple-Preis noch bei 0,60 USD, während er derzeit um die 2,40 USD pendelt.
In den letzten Wochen fiel jedoch eine Konsolidierung auf. Im Vergleich zum Vormonat hat sich der Kurs nur um 0,29 % verändert – ein minimaler Rückgang, während die Wochen zuvor von starkem Wachstum geprägt waren. Diese Konsolidierung könnte jedoch positive Signale senden. Möglicherweise baut der Altcoin gerade eine solide Basis auf, um in den kommenden Wochen erneut stark zu steigen. Dies könnte auch im Zusammenhang mit der möglichen oder bereits begonnenen Altcoin-Saison stehen.
Positive Entwicklungen rund um Ripple
Trotz der aktuellen Konsolidierung gibt es positive Entwicklungen rund um Ripple. So wurde gestern im US-amerikanischen Fernsehen berichtet, dass Ripple möglicherweise mit der Bank of America kooperieren könnte.
Für XRP wäre dies zweifellos eine extrem bullische Nachricht, da es die Anwendungsfälle und somit die Akzeptanz des gesamten Projekts weiter ausweiten würde. Eine breitere Nutzung führt in der Regel zu einem steigenden Kurs.
Zudem wurde auf X gemeldet, dass Ripple in den letzten sechs Wochen des Jahres 2024 mehr Deals abgeschlossen hat als in den sechs Monaten davor.
Steht Ripple vor einer großen Kursbewegung?
Aktuell deutet vieles darauf hin, dass Ripple tatsächlich vor einer größeren Kursbewegung stehen könnte. Der XRP-Kurs hat sich in den letzten Wochen kaum bewegt und scheint damit eine solide Basis für eine mögliche Kursrallye zu schaffen. Im kommenden oder bereits laufenden Altcoin-Zyklus könnte Ripple daher stark profitieren.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das Altcoin-Saison tatsächlich bereits begonnen hat oder ob wir noch etwas Geduld haben müssen. Historisch betrachtet hat sich Ripple während vergangener Altcoin-Saisons stets hervorragend entwickelt.
Der aktuelle Ripple-Kurs von rund 2,40 USD liegt deutlich unter dem bisherigen Allzeithoch von 3,40 USD. Das bedeutet, dass der Kurs um etwa 1 USD steigen müsste, um einen neuen Höchststand zu erreichen. Dies lässt noch reichlich Spielraum für weiteres Wachstum.
Jetzt gilt es, auf den entscheidenden Impuls zu warten. Dieser könnte in Form positiver Nachrichten wie neuen Partnerschaften oder durch einen allgemeinen Aufschwung im Altcoin-Markt erfolgen. Dabei scheint vor allem Ethereum eine Schlüsselrolle zu spielen. Sobald der Ethereum-Kurs nach oben ausbricht, folgen erfahrungsgemäß viele Altcoins, darunter auch Ripple.
Alles in allem scheint es sich tatsächlich um die sprichwörtliche „Ruhe vor dem Sturm“ zu handeln. Was denkst du – wird XRP bald erneut stark steigen?