Blockchain Stories
Tethers Marktkapitalisierung sinkt durch MiCA-Regulierung
News

Tethers Marktkapitalisierung sinkt durch MiCA-Regulierung

Die führende Stablecoin Tether (USDT) verzeichnete in der vergangenen Woche einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 1,5 %. Der Gesamtwert der Währung fiel von 139,46 Milliarden $ auf 137,32 Milliarden $. Dieser Rückgang wurde hauptsächlich durch die Einführung strengerer MiCA-Vorschriften am 30. Dezember verursacht.

Europäische Börsen entfernen USDT

In Reaktion auf die neuen Vorschriften haben mehrere europäische Kryptobörsen USDT aus ihrem Angebot entfernt. Dieses Vorgehen führte direkt zu einem Rückgang des Marktanteils und der Marktkapitalisierung von Tether. Die Vorschriften zielen darauf ab, die Dominanz dollarbasierter Stablecoins innerhalb der Europäischen Union zu verringern, während der Einsatz von Stablecoins, die an den Euro gekoppelt sind, gefördert wird.

Inhalt der MiCA-Regulierung

Die Markets in Crypto Assets (MiCA)-Verordnung, die im Juni 2024 verabschiedet wurde, soll einen klaren rechtlichen Rahmen für Kryptounternehmen in der EU schaffen. Während einige Grundregeln bereits in Kraft waren, trat der vollständige regulatorische Rahmen für Anbieter von Krypto-Assets erst am 30. Dezember 2024 in Kraft.

Ein zentraler Aspekt der MiCA-Regulierung betrifft Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, wie USDT und USDC. Diese Coins unterliegen nun strengeren Vorschriften, um ihre Dominanz auf den europäischen Märkten zu verringern. Gleichzeitig wird der Einsatz von Stablecoins, die an den Euro gekoppelt sind, bevorzugt.

Die Vorschriften verbieten jedoch nicht vollständig die Nutzung von dollarbasierten Stablecoins. Nutzer dürfen diese Tokens weiterhin in dezentralen Wallets halten. Strengere Anforderungen gelten jedoch für Börsen, die solche Stablecoins anbieten möchten. Beispielsweise müssen Emittenten nun 30 % der Reserven bei traditionellen Banken halten, was die Liquidität und den Cashflow der Unternehmen erheblich beeinträchtigen könnte. Zudem dürfen dollarbasierte Stablecoins nur unter bestimmten Bedingungen auf registrierten europäischen Kryptobörsen gelistet werden.

Reaktionen aus der Branche

Trotz der Auswirkungen auf den europäischen Markt bleibt die Krypto-Industrie insgesamt weitgehend unbeeindruckt. Ein Großteil des Handelsvolumens in USDT findet außerhalb Europas statt, insbesondere in Asien und den USA. In diesen Regionen wurden keine vergleichbaren Einschränkungen eingeführt, wodurch die globale Dominanz von Tether bislang kaum beeinträchtigt scheint.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, reagierte indirekt auf die Situation mit einem Tweet am 31. Dezember. Er betonte, dass das tägliche Handelsvolumen von USDT 14-mal höher sei als das des zweitgrößten Stablecoins, was die starke Marktposition von Tether trotz der europäischen Regulierungen verdeutlicht.

Zukünftige Entwicklungen

Mit der Einführung der MiCA-Regulierung setzt Europa einen bedeutenden Schritt in Richtung einer regulierten Kryptomarktstruktur. Obwohl dies kurzfristig die Marktkapitalisierung von Tether beeinflusst, bleibt unklar, ob solche Maßnahmen die globale Dominanz von USDT nachhaltig schwächen werden. Marktbeobachter und Regulierungsbehörden werden die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen.

Tether wurde ursprünglich 2014 unter dem Namen Realcoin von Brock Pierce, Reeve Collins und Craig Sellars gegründet, bevor der Name später in Tether geändert wurde.

Verwandte Beiträge

Supermarktkette SPAR testet Kryptowährungszahlungen in der Schweiz

Pieter de Haan

LayerZero erhält Millionenförderung von a16z mit dreijähriger Sperrfrist

Pieter de Haan

Phishing-Angriff per Videoanruf trifft Mitgründer von Manta Network

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu