Virtual Protocol (Ticker: VIRTUAL) hat während der Marktunsicherheiten mit seinen beeindruckenden Leistungen Aufmerksamkeit erregt.
Am 30. Dezember scheint VIRTUAL zusammen mit Bitcoin (Ticker: BTC), Ethereum (Ticker: ETH) und Ripple (Ticker: XRP) Schwierigkeiten zu haben, Momentum aufzubauen, was Befürchtungen über einen möglichen Preisrückgang weckt.
Betrachtet man die aktuellen Marktbedingungen, scheint es, dass langfristige Inhaber ihre Gewinne nach einem erheblichen Anstieg von 41 % in der vergangenen Woche realisieren, wobei der Preis von $2,45 auf $3,48 gestiegen ist.
Für Investoren ist es entscheidend zu beurteilen, ob sich der Preis auf diesem Niveau stabilisieren wird oder ob in den kommenden Tagen ein weiterer Rückgang zu erwarten ist.
VIRTUAL Kursprognose
Laut unserer technischen Analyse hat VIRTUAL kürzlich eine kleine vierstündige Konsolidierungszone durchbrochen, die sich um $3,70 befand.
Nach diesem Durchbruch hat die Kryptowährung eine ihrer starken Liquiditätszonen verloren, was das bärische Sentiment verstärken könnte. Dies könnte den Preis um weitere 7 % nach unten drücken, bis zum nächsten Unterstützungsniveau bei $3,25.
Falls VIRTUAL dieses Niveau halten kann, könnte eine Preiserholung eintreten. Andernfalls könnten Trader und Investoren in Zukunft einen weiteren Rückgang auf das $2,91-Niveau erleben.
Gemischte Marktstimmung und On-Chain-Daten
Angesichts des möglichen Preisrückgangs und des jüngsten Abwärtstrends scheinen Trader zögerlich, neue Positionen einzugehen, wie die On-Chain-Analytics-Firma Coinglass berichtet.
Die Daten zeigen, dass das Open Interest von VIRTUAL in den letzten 24 Stunden um 18 % gesunken ist. Gleichzeitig akkumulieren langfristige Inhaber weiterhin, was ihr Vertrauen und Interesse an der Kryptowährung widerspiegelt.
Daten zu den Spot-Zuflüssen und -Abflüssen von VIRTUAL zeigen, dass Börsen in diesem Zeitraum eine moderate Abflussrate von $4,81 Millionen VIRTUAL verzeichneten. In der Kryptowelt bezeichnet „Abfluss“ die Bewegung von Vermögenswerten von Börsen zu Wallets langfristiger Inhaber, was auf eine potenzielle Akkumulation und erhöhte Kaufnachfrage hindeutet.
Kombiniert man all diese On-Chain-Daten mit der technischen Analyse, deutet dies darauf hin, dass der Vermögenswert kurzfristig bärisch ist, und ein weiterer Preisrückgang möglich ist.
Langfristig bleiben die Investoren jedoch optimistisch bezüglich des Vermögenswerts, was den Preis nach einer erfolgreichen Erholung in Zukunft weiter steigen lassen könnte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde VIRTUAL bei etwa $3,47 gehandelt, nach einem Kursverlust von mehr als 6 % in den letzten 24 Stunden. Im gleichen Zeitraum stieg das Handelsvolumen um 3,50 %, was auf eine wachsende Beteiligung von Tradern und Investoren im Vergleich zum Vortag hinweist.