Blockchain Stories
Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse nach 4 Tagen Abflüssen
Bitcoin News

Bitcoin-ETFs verzeichnen starke Zuflüsse nach 4 Tagen Abflüssen

Die US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs haben am 26. Dezember ein bemerkenswertes Comeback hingelegt und verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 475,2 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Dies markiert das Ende eines vier Tage andauernden Kapitalabflusses.

Gleichzeitig verzeichneten auch Ethereum-ETFs bedeutende Zuflüsse in Höhe von 117,2 Millionen US-Dollar, was das erneute Interesse institutioneller Anleger an beiden Kryptowährungen unterstreicht.

Bitcoin (BTC) ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

BlackRock spielt eine entscheidende Rolle

BlackRock, einer der größten Vermögensverwalter der Welt, spielte eine entscheidende Rolle bei diesem Anstieg. Am selben Tag erwarb das Unternehmen Bitcoin im Wert von 56,51 Millionen US-Dollar. Dieser Kauf zeigt das wachsende Interesse großer Finanzinstitute an Kryptowährungen.

Neben Bitcoin wurden am 26. Dezember etwa 4.780 BTC und 33.530 ETH über verschiedene ETFs erworben. Dies zeigt, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum weiterhin beliebte Optionen für Anleger sind, die ihre Krypto-Portfolios erweitern möchten.

Ethereum rückt ebenfalls in den Fokus

Nicht nur Bitcoin profitierte von der jüngsten Marktbewegung. Ethereum-ETFs zogen 117,2 Millionen US-Dollar an neuen Zuflüssen an. Dies verdeutlicht, dass auch die zweitgrößte Kryptowährung von Investoren als attraktive Option angesehen wird.

Das steigende Interesse an Bitcoin und Ethereum durch ETFs unterstreicht eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen in der traditionellen Finanzwelt. Mit zunehmender Regulierung und der Beteiligung etablierter Akteure wie BlackRock wächst das Vertrauen in die Stabilität und das Wachstumspotenzial dieser Märkte.

Mögliche Auswirkungen auf den Markt

Die Zuflüsse in Milliardenhöhe durch ETFs beeinflussen nicht nur die Popularität von Kryptowährungen, sondern auch deren Marktpreise. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei etwa 96.800 US-Dollar, und durch diese neuen Kapitalspritzen ist mit weiterer Volatilität zu rechnen.

Institutionelle Investitionen bleiben ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum, und die Aktivitäten großer Akteure wie BlackRock könnten zu einem positiven Trend in den kommenden Monaten beitragen. Mit dem wachsenden Interesse an Bitcoin und Ethereum nehmen diese Vermögenswerte weiterhin eine prominente Position im globalen Finanzökosystem ein.

Verwandte Beiträge

Gesetz gegen CBDCs erhält Unterstützung im US-Repräsentantenhaus

Pieter de Haan

Bitcoin Spot-ETFs verzeichnen wieder Zuflüsse, Ethereum hinkt hinterher

Pieter de Haan

Russland entwickelt System zur Monetarisierung von Bitcoin aus Strafverfahren

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu