Es sind glorreiche Zeiten im Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs überschritt letzte Woche erstmals die Marke von $100.000, während auch viele Altcoins das richtige Momentum gefunden haben. Dazu gehört auch Ethereum. Die größte Altcoin konnte ein stetiges Wachstum verzeichnen und steht heute mehr als 30 % höher als noch vor einem Monat. Davon profitieren nicht nur Ethereum-Besitzer, sondern auch die Ethereum-ETFs. Diese ETFs haben parallel zu Ethereum selbst ebenfalls das perfekte Momentum erreicht.
Beste Woche aller Zeiten
Die Ethereum-ETFs erzielten in der vergangenen Woche ihre beste Performance überhaupt. Mit einem Zufluss von sagenhaften $837 Millionen erlebten die Ethereum-ETFs ihre bisher stärkste Woche. Damit haben sich diese ETFs vollständig etabliert und bewiesen, dass sie einen echten Mehrwert in der Kryptowelt bieten. Das war in den vergangenen Monaten noch umstritten, da die Ethereum-ETFs nie richtig in Schwung gekommen waren. Doch mit einem Zufluss von über $830 Millionen innerhalb einer Woche hat sich das Blatt gewendet.
Die beeindruckende Performance der Ethereum-ETFs hat mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist zweifellos die allgemeine Marktstimmung. Viele Investoren erkennen wieder die Vorteile von Kryptowährungen und möchten von einer möglichen neuen Bullenrallye profitieren. Indem sie bewusst auf ETFs setzen, gehen die Investoren weniger Risiko ein. Sie müssen schließlich keine eigenen Token in einer Wallet aufbewahren.
Darüber hinaus hat Ethereum in letzter Zeit hervorragend abgeschnitten. Während Bitcoin und andere Altcoins teils Schwierigkeiten hatten, blieb Ethereum äußerst stabil. Es gab kaum Volatilität bei Ethereum, was zu einem soliden Wachstum geführt hat. Im Zuge dieser Kurssteigerung haben auch die Ethereum-ETFs deutlich an Beliebtheit gewonnen.
BlackRock: Der beste ETF
Wie bei den Bitcoin-ETFs dominiert auch bei den Ethereum-Spot-ETFs der ETF von BlackRock. Der BlackRock ETHA ETF war in der vergangenen Woche mit einem Nettozufluss von beeindruckenden $573 Millionen der erfolgreichste. Mit diesem enormen Zufluss ist dieser einzelne ETF maßgeblich für die beste Woche aller Zeiten der Ethereum-ETFs verantwortlich.
Auch dies zeigt deutlich, dass die Ethereum-ETFs das richtige Momentum gefunden haben. Ein Zufluss von fast $600 Millionen in nur einem ETF innerhalb einer einzigen Woche ist mehr als beeindruckend. Die ETFs benötigten zwar etwas Anlaufzeit, doch nun scheinen sie vollständig durchzustarten.
Interessant ist dabei der Blick auf die kurzfristige Entwicklung. Können die Ethereum-ETFs auch in dieser Woche ähnliche Leistungen erzielen? Hier gibt es jedoch gewisse Zweifel. Am vergangenen Wochenende sowie heute verzeichnete der Ethereum-Kurs einen leichten Rückgang. Es scheint, als ob eine kleine Korrektur oder Konsolidierung stattfindet, was dazu führen könnte, dass die Ethereum-ETFs in dieser Woche etwas langsamer wachsen. Die Rekordwoche bleibt jedoch ein weiterer Meilenstein im jungen Bestehen der Ethereum-ETFs.