Gestern berichteten wir bereits über neue Transaktionen von Mt. Gox. Es war einige Zeit still um die ehemalige Krypto-Börse, doch nun sorgt sie wieder für Bewegung – und zwar in beträchtlichem Maße. Gestern meldeten wir die Verlagerung von mehr als 27.000 BTC. Auch heute Morgen hat Mt. Gox erneut Aufmerksamkeit erregt. Auf die große Transaktion von gestern folgte heute eine kleinere Transaktion.
Verlagerung von 3.620 BTC
Heute hat Mt. Gox eine Transaktion von 3.620 BTC durchgeführt. Diese Bitcoin-Token haben einen Gesamtwert von über 352 Millionen USD, basierend auf dem aktuellen Bitcoin-Kurs. Im Vergleich zur gestrigen Transaktion erscheint dies relativ gering. Dennoch könnte auch diese Transaktion potenziell Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis haben.
Was genau hat Mt. Gox heute getan? Die ehemalige Krypto-Börse hat 3.620 BTC auf zwei neue Wallets transferiert. Wem diese Wallets gehören, ist natürlich unbekannt. Doch es ist bezeichnend, dass Mt. Gox erneut eine Bitcoin-Transaktion durchgeführt hat.
Wird dies den Bitcoin-Preis beeinflussen?
In den letzten Monaten hat Mt. Gox mehrere Transaktionen durchgeführt. In den meisten Fällen hatten diese Transaktionen wenig bis gar keine Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis. Gestern könnte dies jedoch anders gewesen sein. Der Bitcoin-Preis stieg gestern auf ein Rekordhoch von über 103.000 USD, fiel dann jedoch stark zurück. Dieser Rückgang könnte durch die große Bitcoin-Transaktion von Mt. Gox am gestrigen Tag ausgelöst worden sein.
Dies bleibt jedoch reine Spekulation. Denn gestern geschah noch etwas anderes: Der Bitcoin-Preis überschritt erstmals die Marke von 100.000 USD. Möglicherweise war dies für viele Investoren eine wichtige psychologische Grenze. Das Überschreiten dieser Grenze könnte einige dazu veranlasst haben, ihre Bitcoin-Token zu verkaufen. Auch dies könnte die Ursache für den deutlichen Rückgang gestern gewesen sein.
Es ist ebenfalls möglich, dass es sich um ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren handelt. Die Transaktionen von Mt. Gox und die Verkäufe anderer Investoren könnten gemeinsam den starken Preisrückgang von Bitcoin verursacht haben. Da auch dies spekulativ ist, bleibt es schwierig, den genauen Einfluss der Mt. Gox-Transaktionen zu bestimmen.
Fest steht jedoch, dass Mt. Gox noch lange nicht fertig ist. Die ehemalige Krypto-Börse muss noch viel mehr Bitcoin an ihre ehemaligen Kunden zurückzahlen. Dies schwebt wie ein Damoklesschwert über dem Bitcoin-Markt. Glücklicherweise hat sich der Bitcoin-Preis in den letzten Monaten davon kaum beeindrucken lassen. Seit Anfang November ist der Bitcoin-Preis enorm gestiegen.
Es bleibt interessant, die Auswirkungen der Mt. Gox-Transaktionen weiterhin zu beobachten. Da der Markt derzeit so bullish ist, könnten diese Verkäufe möglicherweise einen stärkeren Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben.