Diese Woche ist von entscheidender Bedeutung für Cardano. In dieser Woche steht das sogenannte Token-Unlock-Event an. Dabei werden zuvor gesperrte Token in Umlauf gebracht. Erfahrungsgemäß hat ein solches Ereignis oft erhebliche Auswirkungen auf den Preis einer Kryptowährung. Dies scheint auch bei Cardano der Fall zu sein. Zur Vorbereitung auf das Token-Unlock-Event haben viele Whales ihre ADA-Bestände verkauft.
Verkäufe im Wert von 69 Millionen US-Dollar
In den letzten Tagen haben Whales groß angelegte Verkäufe von ADA-Token vorgenommen. Dies steht höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Token-Unlock-Event. Wie oben erwähnt, geht ein solches Ereignis oft mit hoher Volatilität einher. Durch die Freigabe zusätzlicher Token auf dem Markt entsteht ein preissenkender Effekt. Diesen Effekt wollen die Whales offenbar vorwegnehmen, weshalb sie ihre ADA-Bestände in großem Umfang verkauft haben.
Die Verkäufe belaufen sich auf einen Gesamtwert von 69 Millionen US-Dollar. Um dies in Perspektive zu setzen: Der aktuelle Kurs von Cardano liegt bei etwa 1,23 US-Dollar. Das bedeutet, dass über 56 Millionen ADA-Token verkauft wurden. Angesichts der gesamten Marktkapitalisierung ist dies ein bedeutender Anteil der Token. Dies unterstreicht, wie wichtig dieses Ereignis für Cardano ist.
Für den 5. Dezember ist das Token-Unlock-Event von ADA geplant. An diesem Tag sollen schätzungsweise 18,53 Millionen ADA-Token freigegeben werden. Diese Token haben derzeit einen Wert von etwa 22,79 Millionen US-Dollar. Angesichts dieser Zahlen ist es leicht nachvollziehbar, dass dies Auswirkungen auf den Cardano-Kurs haben wird.
Gründe für die Verkäufe
Die Verkäufe der Cardano-Whales lassen sich logisch erklären. Erstens scheinen sich diese Whales Sorgen über das Token-Unlock-Event zu machen. Dieses Ereignis, das für den 6. Dezember geplant ist, hat häufig Auswirkungen auf den Preis einer Kryptowährung. Die Whales möchten sich vermutlich nicht zu stark davon abhängig machen, weshalb sie ihre ADA-Token verkauft haben.
Zweitens haben einige Whales möglicherweise ihre Gewinne realisiert. Der Cardano-Kurs ist in den letzten 30 Tagen stark gestiegen, was vielen Whales enorme virtuelle Gewinne beschert hat. Es wäre durchaus logisch, dass einige Whales jetzt ihre ADA-Bestände verkaufen, um diese Gewinne zu sichern. Dies könnte auch in Zusammenhang mit dem Token-Unlock-Event stehen.
Drittens könnten diese Verkäufe Teil einer größeren Strategie sein. Die Whales realisieren ihre Gewinne jetzt und warten auf die Entwicklungen, die ab dem 6. Dezember eintreten. Sinkt der Cardano-Kurs tatsächlich aufgrund des Token-Unlock-Events? In diesem Fall könnten die Whales günstig neue ADA-Token kaufen. Dadurch könnten sie unter Umständen sogar mehr Token erwerben und so innerhalb weniger Tage einen zusätzlichen Gewinn erzielen.