Bitcoin (Ticker: BTC) schloss die letzte Novemberwoche mit einem Rückgang des Open Interest ab. Obwohl die jüngste Verlangsamung viel Aufmerksamkeit auf Bitcoin gelenkt hat, bietet sie auch Einblicke in die Nachfrage nach Bitcoin. Lassen Sie uns dies im Folgenden genauer untersuchen.
Eine Analyse des Bitcoin Open Interest
Laut einer aktuellen CryptoQuant-Analyse wurden das Bitcoin Open Interest, die Nachfrage nach Hebelprodukten und die Liquidationen miteinander verglichen. Auffällig war, dass der Höhepunkt des Open Interest mit einer starken Rallye zusammenfiel, was auf eine große Menge an Long-Positionen hindeutete, die eingegangen wurden.
War dies der Moment für Bitcoin-Leveraged-Long-Liquidationen?
Diese Situation setzte Bitcoin auf Kurs für Liquidationen, was in der letzten Novemberwoche zu einem Rückgang führte. Die Liquidationen von BTC-Long-Positionen erreichten am Montag mit 118 Millionen Dollar einen Höhepunkt, als der Preis unter 93.000 Dollar fiel. Dies war das zweithöchste Liquidationsniveau im November.
Seitdem ist das Open Interest in den letzten sieben Tagen gesunken. Bitcoin hatte am 30. November ein Open Interest von 60 Milliarden Dollar, ein Rückgang gegenüber den 64 Milliarden Dollar am 22. November. Trotz dieses Rückgangs bleibt das Niveau des Open Interest relativ hoch.
Rückgang der Liquidationen und die Auswirkungen auf den Markt
Die Liquidationen sind seitdem ebenfalls stark zurückgegangen. Die frühere Rallye hatte viele Derivate-Trader dazu ermutigt, gehebelte Long-Positionen einzugehen, was den Liquidationshöhepunkt zu Beginn der letzten Woche erklärt, als der Preis unerwartet fiel.
Verliert Bitcoin an Liquidität?
Der Rückgang des Open Interest bei Bitcoin spiegelte sich in der Preisentwicklung von BTC wider. Bitcoin fiel von seinem Wochenhoch von 99.800 Dollar auf das Wochentief von 90.740 Dollar. Seitdem erholte sich der Bitcoin-Kurs auf 96.778 Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens.
Trotz der leichten Erholung der Woche zeigte der Spotmarkt weiterhin eine gewisse Nachfrage. Bitcoin-ETFs verzeichneten in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von über 320 Millionen Dollar. Dennoch war das Momentum im Vergleich zur dritten Novemberwoche deutlich schwächer.
Eine mögliche Erklärung für das schwache Momentum ist der Rückgang der Bitcoin-Dominanz. Diese war seit Anfang 2024 stetig gestiegen, mit einem Höchststand von 61 % am 21. November, ist aber seither auf 48 % gefallen.
Der Rückgang der BTC-Dominanz in der letzten Woche war der größte und intensivste des Jahres, was bestätigt, dass der Marktanteil von BTC an Liquidität abnimmt.
Abnehmende Liquidität und eine Verlagerung zu Altcoins
Die abnehmende Liquidität bei Bitcoin in der vergangenen Woche könnte darauf hinweisen, dass die großen Gewinner bei Bitcoin nun den Kryptomarkt verlassen und ihre Mittel in Altcoins investieren.