In einer bemerkenswerten Entwicklung stieg Cronos (Ticker: CRO) zweistellig nach der Enthüllung der neuen Roadmap von Crypto.com.
Die Ankündigung führte zu einem Anstieg von mehr als 18 %, wie aus unseren Kursdaten hervorgeht. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt der CRO-Kurs $0,10, ein Zuwachs von 18 % in den letzten 24 Stunden. Auch das Handelsvolumen nahm in den letzten 24 Stunden deutlich zu.
Die Roadmap im Detail
Wir haben die Roadmap von Crypto.com näher untersucht und festgestellt, dass die Plattform neue Dienstleistungen wie Aktienhandel, Bankdienstleistungen und verbesserte Kartenangebote einführen will.
Anfang des vierten Quartals 2024 werden das Level Up-Programm und die Cronos AI-Entwicklungstools eingeführt, um die Nutzerbindung und die Funktionen der Plattform zu verbessern. Eine webbasierte App wird für eine einfachere Nutzung bereitgestellt, und Debitkarten-Dienste werden auf Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika ausgeweitet, was sich bis ins zweite Quartal 2025 fortsetzt.
Im Jahr 2025 wird Crypto.com die Zugänglichkeit und Investitionsmöglichkeiten weiter ausbauen. Für das erste Quartal ist geplant, die Börsendienstleistungen auf die USA und Weltmärkte zu erweitern, Fiat-Ein- und Ausgänge zu optimieren und neue Funktionen wie Bitcoin-Belohnungen, Aktien- und ETF-Handel sowie persönliche Mehrwährungskonten einzuführen.
Das zweite Quartal wird einen Belohnungs-Maximierer, renditegenerierende Optionen, institutionelle Verwahrungslösungen, Aktienoptionshandel und verbesserte Kreditkartendienste umfassen.
Im dritten Quartal folgen Cortex AI, eine eigene Stablecoin, Cronos One, FX-Handel mit Rohstoffen, Derivate und schnelle globale Überweisungen.
Bis zum vierten Quartal werden die Dienste unter anderem margengehandelte Derivate, einen Cronos ETF-Vorschlag, die Singularity API, internationale Konten und ein 10%-Rückerstattungsprogramm für Reisekosten umfassen.
Marktdynamik von CRO in der Krypto-Welt
Der CRO-Kurs zeigte auf dem Tages-Chart eine Trendwende. Der Token stieg von $0,070 auf einen Höchststand von $0,096 und durchbrach damit den langanhaltenden Abwärtstrend.
Dieser Anstieg folgte auf eine anhaltende Abwärtsbewegung, die durch eine Ablehnung bei $0,087 Ende September ausgelöst wurde. Der Abwärtstrend hielt an, da Versuche, unter $0,080 zu fallen, scheiterten, was schließlich Ende Oktober zu einem Tiefststand von $0,070 führte.
Trotz des Anstiegs mahnen technische Indikatoren zur Vorsicht. Der Chaikin Money Flow (CMF) stand bei -0,01, was auf eine geringere Kaufkraft hinweist. Der MACD zeigte eine bullische Überkreuzung und wurde positiv, aber die Signallinie blieb unter null, was auf eine schwache Trendstärke hindeutet.
Einblicke aus den Derivaten-Daten
Interessanterweise zeigte sich der Terminmarkt optimistischer. Laut Daten von Coinglass stieg das Open Interest um 7,60 %, was auf steigendes Interesse hindeutet.
Darüber hinaus deutete die Dominanz von Short-Liquidationen über Longs auf steigenden Kaufdruck hin. Das Long/Short-Verhältnis von 1,40 verstärkte dieses positive Marktsentiment und zeigt die Erwartungen auf ein anhaltend steigendes Momentum.
Zukünftige Ziele von CRO
Um die Aussichten des Tokens zu bewerten, haben wir die Liquiditäts-Heatmap von Coinglass für die kommende Woche analysiert. Diese zeigte Liquiditätscluster für CRO in aufwärts- und abwärtsgerichteten Bewegungen.
Auf der Oberseite war eine starke Liquiditätszone um das $0,090-Niveau sichtbar. Dies deutet auf ein wichtiges Kursziel hin, falls das bullische Momentum anhält, was jedoch auch eine Korrektur auslösen könnte. Derzeit liegt der Kurs bei $0,10.