TROY (Ticker: TROY) hat seit Handelsbeginn am Montag fast 70 % an Wert gewonnen.
Auch die vergangene Woche verlief äußerst bullish, wobei der Token um 260 % zulegte, bevor es am Wochenende zu einer Korrektur kam. Trotz der Unsicherheiten rund um die US-Wahlen konnte TROY weiterhin starke Ergebnisse erzielen.
Mit einer Marktkapitalisierung von 40,24 Millionen USD ist der Token, der seit Januar 2020 gehandelt wird, in zehn Tagen um fast 300 % gestiegen. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs sogar um mehr als 10 %.
Trader sollten sich auf weitere Gewinne vorbereiten
Seit Mai befindet sich TROY in einem Abwärtstrend. Vom Hoch am 24. April bis zum Tief am 25. Oktober verlor TROY in etwas mehr als sechs Monaten 60 % an Wert. Der jüngste Preisanstieg brachte den Kurs jedoch auf das höchste Niveau seit Juli 2023.
Der A/D-Indikator auf dem Tageszeitrahmen zeigte starke bullishe Signale und hohe Nachfrage. Der RSI liegt über der überkauften Schwelle, was jedoch nicht zwangsläufig bedeutet, dass ein Rückgang unmittelbar bevorsteht.
Trader können eine bärische Divergenz zwischen dem Preis und dem RSI nutzen, um TROY zu verkaufen und nach einem Rücksetzer wieder einzusteigen. Die Fibonacci-Niveaus weisen 0,0050 USD und 0,0060 USD als nächste bullishe Zielmarken aus.
Anstieg im Open Interest könnte Long-Positionen unter Druck setzen
Der Preis ist in zehn Tagen um fast 300 % gestiegen, und das Open Interest wuchs in den letzten 24 Stunden um fast 40 Millionen USD.
Das Open Interest stieg von 4,30 Millionen USD auf 50,50 Millionen USD, was einer nahezu zwölffachen Zunahme entspricht. Dies deutet darauf hin, dass Spekulanten stark bullish sind, eröffnet jedoch auch die Möglichkeit einer „Liquiditätsjagd“, um das bullishe Sentiment auszubremsen.
Auch der Spot-CVD stieg sprunghaft an. Die Nachfrage am Markt ist hoch, und die geringe Marktkapitalisierung des Vermögenswerts lässt auf weiteres Wachstum schließen, doch Investoren werden Entschlossenheit benötigen. Neue Marktteilnehmer sollten vorsichtig sein und ihr Risiko begrenzen, um zu vermeiden, mit verlustreichen TROY-Token zurückzubleiben.