Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt das Marktsentiment rund um Ripple ein stark bullishes Sentiment. Das allgemeine Sentiment unter Investoren liegt bei positiven 1,75, während das „Smart Money“-Sentiment bei 0,75 steht.
Diese Übereinstimmung zwischen Privatanlegern und institutionellen Investoren könnte auf ein wachsendes Vertrauen aller Anleger in Ripple hindeuten.
XRP wird aktuell bei 0,514 USD gehandelt, mit einem leichten Rückgang von 0,10 % in den letzten 24 Stunden. Dennoch deutet das breitere Marktsentiment auf ein mögliches Aufwärtsmomentum hin. Könnte dieses doppelte bullishe Sentiment den Anstoß für die nächste Rallye von XRP geben?
Kann Ripple aus seiner aktuellen Range ausbrechen?
Bei der Analyse der jüngsten Kursbewegungen scheint sich XRP innerhalb einer engen Range zwischen 0,50 USD und 0,52 USD zu konsolidieren. Die Bollinger-Bänder zeigen eine Verengung an, was auf eine verringerte Volatilität auf kurze Sicht hindeutet.
Der Relative Strength Index liegt bei etwa 46, was darauf hindeutet, dass XRP möglicherweise nahe an überverkauften Niveaus ist. Dieses Szenario könnte den Weg für einen Ausbruch ebnen, wenn der Kaufdruck in Einklang mit dem positiven Sentiment zunimmt.
Anstieg aktiver Wallets ist ein bullishes Signal
Auch die Netzwerkaktivität scheint an Schwung zu gewinnen. Die Anzahl der aktiven Wallets ist in den letzten 24 Stunden um 1 % auf insgesamt 19.200 einzigartige Wallets gestiegen. Dieser Anstieg kann als Zeichen für eine erhöhte Nutzeraktivität auf dem XRP Ledger angesehen werden.
Mehr aktive Wallets weisen oft auf ein wachsendes Interesse der Nutzer hin, was in der Regel ein Vorbote für höhere Transaktionsvolumina ist. Dieser Anstieg der aktiven Wallets deutet auf eine zunehmende Nachfrage hin – eine Entwicklung, die gut zu dem breiteren bullishen Sentiment rund um XRP passt.
Erhöhte Netzwerkauslastung
Der Anstieg der Anzahl der Transaktionen unterstreicht die zunehmende Nutzbarkeit von XRP. Die Gesamtanzahl der Transaktionen stieg in den letzten 24 Stunden um 1 % auf 1,41 Millionen.
Eine Zunahme der Netzwerkaktivität führt oft zu einer stärkeren Nachfrage nach dem Token, was ein positives Signal für Preisstabilität und potenzielles Wachstum ist.
Sinkende Exchange-Reserven
Eine weitere positive Entwicklung ist der Rückgang der Exchange-Reserven in den letzten 24 Stunden um 0,60 %. Ein Rückgang der Exchange-Reserven deutet in der Regel auf eine geringere potenzielle Verkaufsbereitschaft hin, da weniger Token auf Börsen für den sofortigen Verkauf gehalten werden.
Investoren, die XRP von Börsen abziehen, könnten Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Tokens zeigen. Dieser Rückgang der Reserven verstärkt das bullishe Marktsentiment und deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck kurzfristig begrenzt bleiben könnte.
Zusammenfassend betonen die Indikatoren gemeinsam eine starke Basis für mögliches Aufwärtsmomentum. Sowohl das Sentiment unter Investoren als auch On-Chain-Metriken wie aktive Adressen und Transaktionen scheinen ein positives Wachstum zu zeigen.