Heute, am 1. November, ist ein besonders volatiler Tag für Bitcoin. Bereits gestern setzte ein Abwärtstrend ein, der sich in der letzten Nacht verstärkte. Heute früh gegen 2 Uhr deutscher Zeit fiel der Bitcoin-Kurs sogar unter die Marke von 69.000 USD – ein Niveau, das viele Bitcoin-Analysten nicht erwartet hatten. Auf X (ehemals Twitter) wurde sogar von einem möglichen Bitcoin-Crash gesprochen:
Von einem Crash zu sprechen ist vielleicht übertrieben, aber der Bitcoin-Kurs verlor innerhalb kurzer Zeit mehrere tausend Dollar – eine ungewöhnliche Bewegung für das Asset. Umso bemerkenswerter ist es, dass der Bitcoin-Kurs seit heute Morgen wieder stark ansteigt. Das zeigt, wie volatil und schwer vorhersehbar die Preisentwicklung dieser Kryptowährung sein kann. Bitcoin hat in jedem Fall erneut die wichtige Unterstützungsmarke von 70.000 USD überschritten.
War das nur eine kurzfristige Korrektur?
Die Korrektur von gestern und heute Morgen scheint nur von kurzer Dauer gewesen zu sein. Der Bitcoin-Kurs fiel in kurzer Zeit stark, doch mittlerweile bewegt er sich wieder nach oben. Schaut man auf die letzten 24 Stunden, verzeichnet Bitcoin nur einen leichten Rückgang von 0,32 %, was nahezu vernachlässigbar ist. Zudem wird erwartet, dass der Bitcoin-Kurs heute weiter zulegen könnte. Den ersten Schritt in diese Richtung hat er bereits gemacht.
Es ist jedoch wichtig, die Ursache für diese temporäre Korrektur zu betrachten. Mehrere Analysten vermuten, dass dies mit den anstehenden US-Präsidentschaftswahlen zu tun haben könnte. Diese Vermutung erscheint logisch, allerdings ist es bemerkenswert, dass der Bitcoin-Kurs jetzt wieder steigt, obwohl die Wahlen noch im vollen Gange sind.
Was können wir jetzt erwarten?
Viele Analysten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Kurs weiter steigen wird. Dies beschreibt der Analyst CryptoRover anschaulich in einem Beitrag auf X:
In seinem Tweet betont er, dass ein wichtiges Widerstandsniveau bei 69.345 USD liegt. Da Bitcoin über diesem Niveau geblieben ist, kann dies als wichtige Unterstützung angesehen werden. Er unterstreicht, dass es entscheidend ist, dass der Bitcoin-Kurs tatsächlich über diesem Niveau geblieben ist. Von hier aus könnte BTC seinen Aufwärtstrend fortsetzen – genau das, was Bitcoin seit einigen Stunden zu tun scheint.
Viele Analysten erwarten nach wie vor, dass Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht. In Euro wurde dies bereits geschehen, aber in US-Dollar noch nicht. Ursprünglich hatte man erwartet, dass dies gestern oder vorgestern passieren könnte, doch Bitcoin folgte einem anderen Kurs.
Dennoch liegt der Bitcoin-Kurs aktuell wieder (deutlich) über der Marke von 70.000 USD. Dies bedeutet, dass der Kurs nur um ein paar Prozent steigen muss, um ein neues Allzeithoch zu erreichen. Es ist wahrscheinlich, dass dies in naher Zukunft geschieht, doch verschiedene Faktoren könnten dies verzögern. Der Ausgang der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen ist dabei der wohl entscheidendste Faktor.