Blockchain Stories
XDC Network jetzt auf Bitvavo verfügbar: Alles über XDC
Altcoin Bitvavo Krypto-Börse News

XDC Network jetzt auf Bitvavo verfügbar: Alles über XDC

Bitvavo, der Marktführer in den Niederlanden mit über 1,7 Millionen Nutzern, hat heute XDC Network (XDC) in sein Angebot aufgenommen. Neue Nutzer können jetzt von einem Willkommensbonus von 10 € in kostenlosem Krypto-Guthaben profitieren, wenn sie 10 € einzahlen.

Mit dem aktuellen Preis von XDC von etwa 0,0255 €, entspricht dies ungefähr 392 XDC-Token als Bonus. Dies macht es für neue Nutzer attraktiv, XDC kennenzulernen und die Vorteile dieser Blockchain zu entdecken.

Es gelten Bedingungen für den 10 € Bonus und das 10.000 € kostenlose Handeln. Diese finden Sie auf der Bitvavo-Seite.

Was ist XDC Network?

XDC Network ist eine Open-Source-Blockchain, die sich auf die Einführung von Decentralized Finance (DeFi)-Diensten konzentriert. Das Netzwerk bietet eine hybride Architektur, die die Vorteile sowohl öffentlicher als auch privater Blockchains kombiniert. Es verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Delegated Proof of Stake (XDPoS), der schnelle Transaktionen zu niedrigen Kosten ermöglicht. Mit einer Durchsatzrate von über 2.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und minimalen Transaktionsgebühren ist das XDC Network für den geschäftlichen Einsatz optimiert, zum Beispiel für den Handel und die Tokenisierung von Vermögenswerten.

Ein großer Vorteil des XDC Networks ist die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM). Das bedeutet, dass Entwickler Ethereum-Smart-Contracts problemlos auf dem XDC-Netzwerk implementieren können, ohne viele Anpassungen vornehmen zu müssen. Dies erhöht die Interoperabilität und erleichtert es, bestehende Projekte auf XDC zu übertragen.

Die Vorteile von XDC: Niedrige Kosten und hohe Geschwindigkeit

XDC Network wurde entwickelt, um schnelle und effiziente Transaktionen zu ermöglichen. Die Blöcke werden innerhalb von zwei Sekunden validiert, was nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen ermöglicht. Dies macht das Netzwerk ideal für Anwendungen wie Zahlungen und DeFi-Lösungen, bei denen Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt. Zudem sind die Transaktionsgebühren nahezu null, was es für Unternehmen attraktiv macht, große Mengen an Transaktionen ohne hohe Kosten durchzuführen. Die Kosten auf der Ethereum-Blockchain können hingegen oft stark ansteigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu dem nicht nachhaltigen Proof of Work (PoW), das von Blockchains wie Bitcoin verwendet wird, ist XDPoS wesentlich energieeffizienter. Dies macht das Netzwerk nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher, was in der Welt der Blockchain-Technologie eine immer wichtigere Rolle spielt.

Anwendungen und Akzeptanz des XDC Networks

XDC Network bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere im Finanzsektor. Das Netzwerk wird häufig im Bereich der Handelsfinanzierung eingesetzt, wo es hilft, Risiken zu reduzieren und Transaktionen zu beschleunigen. Mit Smart Contracts können beispielsweise Handelsdokumente digital verarbeitet werden, was für Transparenz und Effizienz in internationalen Handelsprozessen sorgt.

Darüber hinaus ermöglicht das XDC Network die Tokenisierung, was bedeutet, dass physische Vermögenswerte wie Immobilien und Rohstoffe digitalisiert und gehandelt werden können. Dies bietet Chancen für „Fractional Ownership“, bei der Investoren Anteile eines Eigentums erwerben können, anstatt das gesamte Objekt kaufen zu müssen. Dadurch wird das Investieren für ein breiteres Publikum zugänglicher und die Liquidität auf dem Markt erhöht. So könnte beispielsweise ein Haus in mehrere Token aufgeteilt werden, wodurch man zu einem deutlich niedrigeren Preis einen Anteil an einer Immobilie erwerben kann.

XDC Network unterstützt auch Anwendungen wie digitale Identitäten und Supply Chain Management. Mit Smart Contracts kann zum Beispiel die Herkunft und Qualität von Produkten genau verfolgt werden, was zur Reduzierung von Betrug beiträgt. Dies macht das Netzwerk für Unternehmen interessant, die ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren möchten.

Verwandte Beiträge

So stark muss Ethereum steigen, um die Verluste auszugleichen

Pieter de Haan

Ethereum-Veteran verkauft letzte 2.001 ETH nach jahrelangem HODL

Pieter de Haan

Kryptomarkt heute: NFT-Exits, ETF-News und kleine Altcoin-Rallye

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu