Pepe (Ticker: PEPE) hat in den letzten zehn Tagen eine erhöhte Volatilität erlebt.
Der Preis und das Sentiment sanken, als Bitcoin (Ticker: BTC) zwischen dem 7. und 10. Oktober einen Rückgang von 8 % verzeichnete. Unter den Top 5 der populärsten Memecoins verzeichnete PEPE den zweitgrößten Gewinn in der letzten Woche, nur übertroffen von Dogwifhat (Ticker: WIF), das innerhalb einer Woche um fast 18 % anstieg. PEPE legte im gleichen Zeitraum etwa 5,55 % zu.
Trotz der jüngsten Volatilität hat PEPE seine bullische technische Struktur auf dem Tageschart beibehalten. Die Frage ist nun, ob Käufer in den kommenden Tagen weitere Gewinne von PEPE erwarten können.
Netzwerkwachstum und Aktivität durch Kursgewinne angeheizt
Da die Preise und Aktivitäten von Memecoins hauptsächlich durch ihre Popularität angetrieben werden, hat die bärische Kursentwicklung der letzten Tage die Statistiken der täglich aktiven Wallets beeinträchtigt. Auch das Netzwerkwachstum zeigte im Oktober einen Rückgang.
Obwohl der Verkaufsdruck noch nicht vollständig verschwunden ist, scheint er kurzfristig weiterhin vorhanden zu sein. Der 30-Tage-MVRV (Market Value to Realized Value) blieb trotz des jüngsten Rückgangs in den letzten zwei Wochen nahe Null.
Dies könnte darauf hindeuten, dass weitere Kursanstiege wahrscheinlich zu Gewinnmitnahmen und einem Anstieg des Verkaufsvolumens führen. Es ist daher wichtig, diese potenziellen Aktivitäten genau zu beobachten.
Positive langfristige MVRV
Die langfristige MVRV blieb positiv, was für PEPE-Investoren beruhigend ist. Seit Oktober 2023 ist dieser Wert stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass PEPE trotz der Marktschwankungen immer noch erhebliche Gewinne für Anleger generiert hat.
Bedenken über Marktstagnation
Die durchschnittliche 90-Tage-Haltedauer von PEPE ist seit Juli stetig gesunken, was auf eine Verteilungsphase unter den dreimonatigen Haltern hindeutet. Außerdem konnte die durchschnittliche Haltedauer von 365 Tagen seit Ende August keinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Dies deutet auf eine erhöhte Verkaufsaktivität und eine konstante Bewegung von Token zwischen Wallets hin.
Gleichzeitig steigt das durchschnittliche Alter der investierten Dollars weiter an, was darauf hindeutet, dass alte Münzen zunehmend in denselben Wallets verweilen. Dies könnte auf eine Stagnation des Marktes hinweisen, da Anleger weniger geneigt scheinen, neue Transaktionen mit diesen Münzen durchzuführen.