Cardano (Ticker: ADA) hat seinen anhaltenden bearishen Trend fortgesetzt und ist kürzlich unter die 20-tägigen und 50-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMAs) gefallen, was das bearishe Sentiment bestätigt.
Nach dem jüngsten Rückgang hatte ADA Schwierigkeiten, sich über wichtigen Unterstützungsniveaus zu halten. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde es bei etwa 0,342 $ gehandelt, ein Rückgang von 0,52 % in den letzten 24 Stunden.
Ist eine Erholung für Cardano in Sicht?
Der jüngste Bounce von ADA vom 0,30 $ Unterstützungsniveau hat auf dem Tageschart ein klassisches Keilmuster gebildet. Der Altcoin versuchte, über die 20-tägigen und 50-tägigen EMAs zu steigen, wurde jedoch am Widerstandsniveau von 0,40 $ abgelehnt.
Diese Ablehnung führte zu einem Wertverlust von fast 15 % in den letzten zwei Wochen, wobei der Preis von ADA erneut unter die EMAs gefallen ist.
Wichtige Schwelle für ADA
Der Abwärtstrend setzt nun das Niveau von 0,34 $ als wichtige Schwelle fest. Sollte ADA unter diesem Niveau schließen, könnte dies einen Durchbruch aus dem Keilmuster bestätigen, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Verluste erhöht.
Das erste Ziel für bearishe Cardano-Trader könnte bei etwa 0,30 $ liegen, wo Käufer möglicherweise wieder einsteigen, um die psychologischen Unterstützungsniveaus zu verteidigen.
Zunehmender Abwärtsdruck
Zusätzlich zum Abwärtsdruck ist die 20-tägige EMA unter die 50-tägige EMA gefallen, was auf eine Zunahme der bearischen Stärke auf dem Markt hindeutet. Diese Kreuzung könnte den Abwärtsdruck weiter verstärken, wodurch ADA möglicherweise erneut das 0,30 $-Unterstützungsniveau testet, bevor eine potenzielle bullishe Erholung eintritt.
RSI-Divergenz und mögliche Chancen
Der Relative Strength Index (RSI) hat relativ flache Tiefpunkte gebildet, während die Kursbewegung niedrigere Tiefs zeigte. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Verkaufsdruck nachlässt, was auf eine mögliche Umkehr in den kommenden Tagen hindeuten könnte.
Ein Rebound vom 0,30 $-Niveau, zusammen mit einem RSI, der über 50 steigt, könnte ein Kaufsignal für Händler darstellen, die von einer kurzfristigen Erholung profitieren möchten.
Derivatendaten offenbaren Folgendes
Die Daten aus dem Derivatemarkt geben ein gemischtes Bild für ADA. Das 24-Stunden-Long/Short-Verhältnis lag bei 0,94, was auf ein relativ ausgewogenes Sentiment hinweist. Das Long/Short-Verhältnis auf Binance und OKX war jedoch deutlich zugunsten der Longs, mit 3,59 bzw. 3,05.
Trotz dieses Optimismus sank das Handelsvolumen um 34 %, was auf eine verringerte Marktaktivität und einen Mangel an Überzeugung unter den Cardano-Marktteilnehmern hinweist.
Die Liquidationsdaten zeigten, dass Long-Positionen dominant waren, mit minimalen Short-Liquidationen, was darauf hindeutet, dass Gewinnmitnahmen die aktuelle Abwärtsbewegung eher antreiben als aggressive Short-Selling-Aktivitäten.