Bitcoin (Ticker: BTC) hat kürzlich viel Aufmerksamkeit aufgrund seiner Preisschwankungen erregt. Der Wert stieg Ende September fast auf 66.000 $, fiel dann am 1. Oktober auf 60.000 $ und erholte sich danach wieder.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Bitcoin zu 63.782 $ gehandelt, was einen Anstieg von 1,81 % in den letzten 24 Stunden bedeutet, laut unserem Bitcoin-Kurs. Die Kryptowährung zeigt starke bullische Signale.
Metaplanet und seine neue Bitcoin-Akkumulation
Im Zuge dieses Momentums hat das japanische Investmentunternehmen Metaplanet angekündigt, dass es weitere 108,80 BTC für einen Betrag von 6,70 Millionen $ (1 Milliarde Yen) erworben hat, wodurch sich der Gesamtbestand auf 639,50 BTC erhöht, mit einem Wert von etwa 40 Millionen $.
Ein Nutzer auf X (ehemals Twitter) kommentierte dies:
Gute Investitionsentscheidung!
Laut Daten von Bitcoin Treasuries begann Metaplanet mit seinen BTC-Käufen am 23. April. Der jüngste Kauf am 7. Oktober markiert ihre 13. Transaktion, mit der neuesten Akkumulation von 107,90 BTC im Wert von 1 Milliarde Yen (6,90 Millionen $).
Metaplanet erklärt seine Strategie
Diese Käufe spiegeln Metaplanets konsistente Strategie wider, seinen BTC-Bestand während des erneuten Optimismus über die Aussichten des Kryptomarktes im letzten Quartal des Jahres auszubauen.
Metaplanet hat aufgrund seines proaktiven Ansatzes beim Bitcoin-Kauf viel Aufmerksamkeit erhalten und wird mit MicroStrategy verglichen, weshalb es den Spitznamen „Asiens MicroStrategy“ erhalten hat, aufgrund ihrer BTC-Engagements.
Durch die Annahme von Bitcoin versucht Metaplanet, sich in der herausfordernden wirtschaftlichen Landschaft Japans zu positionieren, die durch negative Zinssätze und umfangreiche quantitative Lockerungen gekennzeichnet ist.
Bitcoin-ETFs auf dem Weg, Satoshi Nakamotos Bitcoin-Bestand zu übertreffen?
Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat zweifellos einen Wendepunkt markiert, wobei BTC nun von der breiten Masse, insbesondere an der Wall Street, nicht mehr als Risikofaktor, sondern als strategische Chance angesehen wird. Dadurch ist das institutionelle Interesse an BTC erheblich gestiegen.
Derzeit besitzen US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs 4,60 % des gesamten BTC-Angebots, was 58 Milliarden $ entspricht. Dies kommt der Menge an BTC nahe, die von dem größten Inhaber, Satoshi Nakamoto, verwaltet wird.
Laut Daten von SoSoValue haben Bitcoin-ETFs insgesamt 57,70 Milliarden $ an Vermögenswerten angesammelt, wobei BlackRock mit 22,90 Milliarden $ in seinem Bitcoin-ETF führend ist.
In einem kürzlichen Tweet sagte Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg:
US-amerikanische Bitcoin-ETFs hatten gestern einen guten Tag, was dazu führte, dass die YTD-Zuflüsse ein neues Hoch von 17,80 Milliarden $ erreichten. Sie sind nun zu 91 % auf dem Weg, 1 Million Bitcoin zu besitzen, und zu 83 % auf dem Weg, Satoshi als größten Inhaber zu überholen. Tick tock…
Mit der zunehmenden Akzeptanz von Bitcoin wird es interessant sein zu sehen, ob Nakamoto seinen Status als größter Bitcoin-Inhaber behalten kann oder ob es zu einem Wendepunkt kommt.