Blockchain Stories
Ist es Zeit, den Dip zu kaufen? Analyse von Michaël van de Poppe
Altcoin Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Ist es Zeit, den Dip zu kaufen? Analyse von Michaël van de Poppe

In seinem jüngsten Video erörtert Michaël van de Poppe den aktuellen Abwärtstrend auf dem Kryptomarkt und geht auf einige wichtige Faktoren ein, die sowohl kurzfristig als auch langfristig Einfluss haben. Trotz des negativen Marktsentiments glaubt er, dass es für Investoren Chancen gibt, insbesondere für diejenigen, die nach Kaufgelegenheiten suchen.

Crypto Michaël verweist auf geopolitische Ereignisse, makroökonomische Daten und technologische Entwicklungen innerhalb der Krypto-Ökosysteme und prognostiziert, dass diese Faktoren kurzfristig zu einer Stabilisierung führen könnten.

Wichtige Ereignisse, die die Märkte beeinflussen

Laut Michaël van de Poppe gibt es derzeit drei große Ereignisse, die die Marktbewegungen beeinflussen. Erstens nennt er die Ausweitung der Liquidität in China, die knappe Vermögenswerte wie Bitcoin positiv beeinflussen könnte. Die Injektion von 1 Billion Yuan in die chinesische Wirtschaft hat seiner Meinung nach direkte Auswirkungen auf die Kryptomärkte, wobei ein Anstieg des Werts möglich ist.

Zweitens weist er auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten hin, insbesondere den Konflikt zwischen Israel, Iran und der Hisbollah, der den Markt negativ beeinflusst. Historisch gesehen führen Konflikte häufig zu einer Flucht in sichere Anlagen wie Gold, während risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen vorübergehend unter Druck geraten. Er betont jedoch, dass diese Abwärtsbewegung in der Regel nur von kurzer Dauer ist.

Schließlich nennt er die Woche der Arbeitslosenzahlen, einen wichtigen kurzfristigen Faktor. Das Ergebnis dieser Daten führt oft zu Unsicherheiten, die eine Korrektur bei Bitcoin zur Folge haben können, was jedoch laut ihm Kaufgelegenheiten bietet, sobald sich das Marktsentiment erholt.

Kursprognosen und Chancen

Michaël van de Poppe prognostiziert, dass Bitcoin trotz der aktuellen Schwankungen zwischen dem 7. und 11. Oktober einen Boden erreichen wird, was den Weg für eine Erholung ebnet. Er merkt an, dass der Markt trotz der Angst und Panik, die durch Konflikte verursacht werden, oft zu einem stabilen Niveau zurückkehrt. Er betont auch, dass Asien, insbesondere China, eine immer größere Rolle auf den Kryptomärkten spielt, und erwartet, dass die Kryptomärkte positiv auf deren Liquiditätspolitik reagieren werden.

In Bezug auf Altcoins sieht er Chancen im Ökosystem von Ethereum. Obwohl viele Altcoins schwach performen, glaubt er, dass sie sich erholen werden, sobald sich der Markt stabilisiert. Er ermutigt Investoren, die Schwäche des Marktes zu nutzen, um den Dip zu kaufen, insbesondere in Projekten mit soliden Fundamentaldaten wie Compound und Synthetix.

Michaël van de Poppe ist der Meinung, dass die aktuelle Marktsituation vor allem eine Chance für geduldige Investoren bietet. Obwohl der Markt auf den ersten Blick düster aussieht, sind die zugrunde liegenden makroökonomischen und geopolitischen Faktoren kein Grund zur Panik. Im Gegenteil, er sieht dies als Gelegenheit, Positionen einzunehmen und von einer möglichen bevorstehenden Erholung zu profitieren. Langfristig bleibt er optimistisch in Bezug auf die Rolle von Bitcoin und Ethereum im breiteren Finanzumfeld.

Verwandte Beiträge

Bybit kooperiert mit Vietnam bei Pilotprojekt für regulierte Krypto-Börse

Pieter de Haan

Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Krypto bedroht finanzielle Stabilität

Pieter de Haan

Web3-Investitionsfonds ABCDE stoppt mit neuen Investitionen

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu