Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Tagen einen erheblichen Rückgang verzeichnet, insbesondere bei Token, die mit künstlicher Intelligenz (AI) verbunden sind. Innerhalb von nur drei Tagen hat dieser Sektor 4,69 Milliarden USD an Marktkapitalisierung verloren. Am 30. September betrug der Gesamtwert der AI-Token noch 38,82 Milliarden USD, doch bis zum 3. Oktober war dieser auf 34,13 Milliarden USD gefallen.
Dieser starke Rückgang hat bei Anlegern Fragen aufgeworfen, die auf eine Erholung im Oktober gehofft hatten – ein Monat, der traditionell als stark für den Kryptomarkt gilt. Viele Investoren erwarteten einen sogenannten ‚Uptober‚, eine Zeit, in der die Märkte normalerweise steigen, doch diese Erwartung scheint in diesem Jahr nicht erfüllt zu werden.
Starker Rückgang bei AI-Token
AI- und Big-Data-bezogene Token haben besonders stark gelitten. Einer der bemerkenswertesten Verlierer ist das Near Protocol, das in einer Woche 14,88 % seines Wertes verloren hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird dieser Token für 4,52 USD gehandelt. Andere prominente Token, wie Bitenso und Internet Computer, verzeichneten ebenfalls erhebliche Verluste, mit einem Rückgang von 9,37 % bzw. 13,35 %. Dieses negative Sentiment hat sich auch auf andere AI- und Big-Data-Token ausgeweitet, darunter Render, das um 13,64 % fiel, und Artificial Superintelligence Alliance, das 16,68 % seines Wertes verlor.
Der breitere Kryptomarkt befindet sich ebenfalls in einem Abwärtstrend, was zum Rückgang der AI- und Big-Data-Token beiträgt. Historisch gesehen ist der Oktober als Monat bekannt, in dem sich die Kryptomärkte erholen und Anleger positive Renditen erzielen. Besonders Bitcoin und Altcoins zeigen in dieser Zeit normalerweise eine Aufwärtsbewegung. Doch dieses Jahr scheint eine Ausnahme zu sein, da die AI- und Big-Data-Token in den ersten Tagen des Oktobers bereits fast 5 Milliarden USD verloren haben. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei, darunter geopolitische Spannungen, wie die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten, regulatorische Unsicherheiten und breitere makroökonomische Bedenken.
Trotz des Rückgangs weiterhin erhebliches Wachstum
Trotz des jüngsten Rückgangs ist die Situation für AI-Token nicht durchweg negativ. Im Vergleich zu Juli, als die Marktkapitalisierung dieses Sektors noch bei etwa 20 Milliarden USD lag, hat es einen erheblichen Anstieg gegeben. In den letzten drei Monaten ist der Gesamtwert von AI- und Big-Data-Token um mehr als 13 Milliarden USD gestiegen. Obwohl der Verlust von 4,69 Milliarden USD im Oktober besorgniserregend erscheint, mindert er kaum das starke Wachstum, das der Markt im Laufe des Jahres verzeichnet hat.
Langfristig bleibt der Ausblick für den Kryptomarkt optimistisch. Analysten sagen voraus, dass Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungen im vierten Quartal 2024 und Anfang 2025 eine Aufwärtsbewegung erleben werden. Für den Oktober wird jedoch weiterhin kurzfristige Volatilität erwartet. Es ist klar, dass, obwohl derzeit eine Abwärtsbewegung zu verzeichnen ist, der Markt immer noch stärker ist als vor einigen Monaten. Die jüngsten Verluste der letzten Tage müssen also im richtigen Zusammenhang betrachtet werden.