Gestern berichteten wir bereits über einen neuen Durchbruch für Cardano. Diese Altcoin ist wieder in die Top 10 der digitalen Währungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen. Eine Entwicklung, die zeigt, dass sich diese digitale Währung nach einigen schwachen Monaten wieder erholt. Heute setzt Cardano diesen positiven Trend fort, denn der Kurs erreicht den höchsten Stand seit einem Monat.
Eine der besten Altcoins der letzten 24 Stunden
Cardano hat sich in den letzten 24 Stunden als eine der besten Altcoins erwiesen – zumindest was Kursanstiege betrifft. Der Cardano-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um einige Prozent und legte in den letzten fünf Tagen sogar mehr als 8,1 % zu. Aufgrund dieses Anstiegs ist Cardano wieder in die Top 10 der digitalen Währungen nach Marktkapitalisierung zurückgekehrt – auf Platz 10, um genau zu sein. Dennoch ist dies ein Schritt in die richtige Richtung für diese Altcoin.
Das Comeback von Cardano
Das Comeback von Cardano ist deutlich im aktuellen Kursverlauf zu erkennen. Dieser Kurs ist der höchste seit einem Monat. Vor allem seit dem Börsencrash Anfang August war es eine schwierige Zeit für Cardano. Die Altcoin konnte sich nicht erholen und schien dazu verurteilt, ein sehr schwaches Jahr 2024 zu erleben. Doch die letzten Tage zeigen, dass nach Regen auch wieder Sonnenschein kommt.
Diese Erholung ist unter anderem dem sogenannten „In the Money“-Indikator zu verdanken. Dieser Indikator zeigt an, wie viel Prozent der Cardano-Investoren virtuell im Gewinn stehen. Dieser Wert lag zuvor bei nur etwa 1 %, während er nun bei rund 31 % liegt. Gleichzeitig bedeutet dies jedoch, dass immer noch etwa 66 % der Cardano-Inhaber virtuell im Minus sind.
Die Erholung ist auch dem gestiegenen Transaktionsvolumen zu verdanken. Besonders in den letzten 24 Stunden hat das Handelsvolumen erheblich zugenommen, was darauf hindeutet, dass Anleger wieder mehr Vertrauen in Cardano gewinnen.
Schließlich fällt das Network Value to Transactions (NVT)-Verhältnis von ADA auf. Dieser Index liegt derzeit bei nur 2,7. Dies wird als sehr niedrig angesehen und deutet darauf hin, dass der Token derzeit unterbewertet ist. Gleichzeitig signalisiert dies, dass sich der Token auf eine potenzielle Rallye vorbereitet.
Ist alles rund um Cardano derzeit bullish?
Für Cardano scheinen bessere Zeiten bevorzustehen. Das Handelsvolumen steigt, der Kurs ist gestiegen, und viele Indikatoren sprechen für ADA. Dennoch gibt es auch Indikatoren, die auf eine bärische Situation hindeuten. Das beste Beispiel hierfür ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser liegt derzeit über 70, was darauf hinweist, dass der Token derzeit überkauft ist. Eine logische Folge davon ist ein erhöhter Verkaufsdruck, der den Kurs unter Druck setzen könnte.
Also ist nicht alles rund um Cardano derzeit bullish. Gleichzeitig wird auf X wieder mehr und positiver über Cardano gesprochen. Auch die grafischen Vorhersagen der Analysten sehen vielversprechend aus: